Die Kunst der Motivation

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Hoto hat geschrieben:Ohja, das kenne ich nur zu gut. Ständig stolpert man über etwas, dass einen irgendwie an macht und man unbedingt haben will und dann auch viel dafür tut, dann ist es da, man packt es voller Freude aus, spielt ein bisschen damit rum, ist auch recht angetan davon und dennoch liegt es dann nach wenigen Tagen nur noch rum. Das trifft so auf einiges zu was ich mir in den letzten Jahren so gekauft habe, zum Glück aber nicht auf alles.
Da hab ich einen Vorteil. Als Sammler kaufe ich mir Dinge nur damit sie ungenutzt bei mir rummliegen. Schon irgendwie bescheuert, oder? Anderseits ärger ich mich aber auch nicht drüber, im Gegenteil, ich freu mich drüber das der Kram ungenutzt hier rummliegt. ^^
Zuletzt geändert von Thorium am 02.08.2008 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Tja, manche tun sich eben sehr schwer Prioritäten zu setzen, weil ihnen zu vieles wichtig ist. So geht es mir zumindest, ich hab so viele Dinge, die mich interessieren, dass ich mich unmöglich nur auf ein paar einzelne konzentrieren kann, dabei kommen einige Interessen schon jetzt viel zu kurz. Außerdem gibt es auch immer wieder Phasen bei mir, bei denen die ganzen Interessen unterschiedlich wichtig sind. Mal programmiere ich lieber, mal spiele ich lieber, mal schreibe ich lieber an meinen Webseiten, mal bastle ich lieber was im Grafikprogramm, mal schaue ich lieber Anime, mal lieber TV usw. usf.

Das ist eben auch das Problem unserer Zeit: es gibt so viele Interessen denen man nachgehen kann, allein am Computer, dass man gar nicht weiß wie man das alles unter einen Hut kriegen soll. Naja, einen Vorteil hat das Ganze dann aber doch: man kennt sich mit sehr vielem aus (aber oft auch nicht richtig).


@Thorium: Naja, Sammler bin ich nicht unbedingt, also ich kaufe nichts, nur weil es angeblich in meiner Sammlung fehlt. Jedoch kann ich mich nur schwer von etwas trennen, auch wenn es nur ungenutzt rum liegt, auch nicht sehr toll. ;)
Zuletzt geändert von Hoto am 02.08.2008 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Hoto hat geschrieben:Tja, manche tun sich eben sehr schwer Prioritäten zu setzen
Glaubst Du, daß man das lernen und ändern kann, wenn man sich
dazu entschieden hat?
Oder nimmst Du lieber alles als gegeben hin, als Schicksal?
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

TV hab ich übrigens komplett abgeschaft. In meiner Bude gibts keinen Fernseher. TV hat mich immer von allem möglichen abgehalten und zudem noch mit Werbung vollgedröhnt. Aussuchen was man da schaut kann man ja auch net. Man kann einen Sender wählen. Aber ob ich mir jetzt Vera am Mittag oder Britt anschaue is auch wurscht, beides Schund. Ich schaue jetzt nurnoch selbstbestimmt Filme und Serien und zudem noch erheblich weniger als zu Zeiten des TV.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Natürlich kann man es lernen Prioritäten zu setzen, aber dazu muss man eben ganz genau wissen was man will und dazu wiederum gehört eine gesunde Portion Selbstvertrauen sich sicher sein zu können richtig entschieden zu haben. Wenn man die Entscheidung gleich wieder in Frage stellt, kann man es auch gleich bleiben lassen, das bringt gar nichts.

Also ich hab nen TV (mein TFT hat nen TV Tuner), der ist aber nur zu bestimmten Serien an und am WE wenn mal wieder Formel 1 läuft... noch so ein uraltes Hobby. Vor Abends geht der TV sonst nie an, ab und zu mal Simpsons noch auf Pro7, wenn ich gerade Lust dazu habe und was zum entspannen brauche. Abhalten tut mich der TV eigentlich nicht, weil alles was ich sehe ist zu 95% schon vorher geplant. Bei der Bild in Bild Funktion meines TFTs bin ich da richtig stolz drauf. ;)
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Hoto hat geschrieben:Natürlich kann man es lernen Prioritäten zu setzen, aber dazu muss man eben ganz genau wissen was man will und dazu wiederum gehört eine gesunde Portion Selbstvertrauen sich sicher sein zu können richtig entschieden zu haben. Wenn man die Entscheidung gleich wieder in Frage stellt, kann man es auch gleich bleiben lassen, das bringt gar nichts.
Absolut richtig! :allright:

Deshalb bekommst Du in "Millionärsbüchern" auch nicht gesagt "tu dies und das",
sondern es hat alles nur mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Und niemand
von uns hier hat nur EIN Problem, z.B. mangelnde Motivation.
Motivation, Ziele setzen, Selbstvertrauen, Zeitmanagement, Umgang mit
anderen Menschen, Werte bilden (die einem leider als Kind nicht vermittelt wurden),
den eigenen Druck von sich nehmen (Stichwort:Perfektionismus, was nicht
heißt, das man von nun an schlampig arbeiten soll), mit kleinen Schritten
zufrieden sein (statt garnichts zu machen) und vieles, vieles mehr...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Trotzdem: Manche Dinge kann man nicht lernen.
Entweder man hat`s oder man hat`s nicht.
Entweder man ist`s oder man ist es nicht, ...usw.

Millionärsbüchern?
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

"Wie wird man Millionär" <- sowas war gemeint. ;)
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

marco2006 hat geschrieben:Trotzdem: Manche Dinge kann man nicht lernen.
Entweder man hat`s oder man hat`s nicht.
Entweder man ist`s oder man ist es nicht, ...usw.
Das ist absolut wahr, wenn Du das so denkst, daran glaubst, davon überzeugt bist.

Es ist absolut Unwahr, wenn Du nicht so denkst, wenn Du nicht daran glaubst, wenn Du nicht davon überzeugt bist.
marco2006 hat geschrieben:Millionärsbüchern?
Ja, das was ich hier immer mal empfohlen habe.
"Denke nach und werde reich" von Napoleon Hill, oder auch dir Werke
von Kopmeyer, die ich nun in diesem Thread empfohlen habe.

Irgendeinem der vielen Leser dieses Forums wird das etwas nützen,
auch wenn 1.000 andere es ignorieren oder sich gar darüber lustig machen.
Wenn es auch nur einem hilft, war meine Empfehlung nicht umsonst. :)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Danilo hat geschrieben: Irgendeinem der vielen Leser dieses Forums wird das etwas nützen,
auch wenn 1.000 andere es ignorieren oder sich gar darüber lustig machen.
Das könnten statistisch gesehen ja 2 Forumsmillionäre werden. Hoffentlich geben die sich auch zu erkennen.

Zumindest die Buchautoren kommen ihrem Ziel näher :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten