Der lässt sich nicht so einfach entfernen, wenn überhaupt.
Du kannst aber die Statusbar einfach 20px größer als die Fensterbreite machen.
OpenWindowedScreen, RightOffset funktioniert nicht
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Warum ein Statusbat nehmen. Geht auch StringGadget mit ReadOnly Attribute.
FF 
Code: Alles auswählen
;- Konstanten
Enumeration ; Window ID
#Window
EndEnumeration
Enumeration ; Menu ID
#Menu
EndEnumeration
Enumeration ; MenuItem ID
#Menu_Exit
EndEnumeration
Enumeration ; Statusbar ID
#Statusbar
EndEnumeration
Enumeration ; Gadget ID
#MyStatus
EndEnumeration
; ***************************************************************************************
Procedure UpdateWindow()
Protected x,y,dx,dy
Protected mn,st,tb
x = 0
y = 0
mn = MenuHeight()
st = StatusBarHeight(#StatusBar)
;tb = ToolBarHeight(#ToolBar)
dx = WindowWidth(#Window)
dy = 22
ResizeGadget(#MyStatus, x, y, dx, dy)
EndProcedure
;- Globale Variablen
Global exit = 0
;- Fenster
style = #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SizeGadget
If OpenWindow(#Window, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 400, 300, "Fenster", style)
; Menu
If CreateMenu(#Menu, WindowID(#Window))
MenuTitle("&Datei")
MenuItem(#Menu_Exit, "Be&enden")
EndIf
; Statusbar
CreateStatusBar(#Statusbar, WindowID(#Window))
; Gadgets
If CreateGadgetList(WindowID(#Window))
StringGadget(#MyStatus, 0,0,0,0,"",#PB_String_ReadOnly)
EndIf
SetGadgetText(#MyStatus, "MyStatus")
;-- Hauptschleife
Repeat
event = WaitWindowEvent()
window = EventWindow()
Select event
Case #PB_Event_Menu
menu = EventMenu()
Select menu
Case #Menu_Exit
Exit = 1
EndSelect
Case #PB_Event_Gadget
gadget = EventGadget()
type = EventType()
Case #PB_Event_CloseWindow
Exit = 1
Case #PB_Event_Repaint
Case #PB_Event_SizeWindow
UpdateWindow()
Case #PB_Event_MoveWindow
Case #PB_Event_ActivateWindow
Case #PB_Event_SysTray
type = EventType()
EndSelect
Until Exit
EndIf

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Wenn jemand wie Kaeru das vorschlägt, möchte ich halt gerne auch eine funktionierende Lösung sehen.mk-soft hat geschrieben:Warum ein Statusbat nehmen.
Bisher war das nur ein gutgemeinter Vorschlag, sein "ist zwar ungewöhnlich, aber geht auch." kann ich bisher nicht erkennen.
Und Fluids Lösung ist noch eine Baustelle, die den restlichen Fensteraufbau übern Haufen wirft.
Schade, ich wollte doch wieder was dazulernen

An KG und FB: Das ist nur die Begründung des "warum", keine Drängelei in Eure Richtung. Ehrlich.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)