Tutorials

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Xaby hat geschrieben:...
2. ein Anfänger sollte nicht etwas umschreiben, wenn er noch Anfänger ist, das ist ja gerade der Sinn eines Tutorials
...
Ich habs so gemacht :roll:

Die PB-Hilfe ist ja auch ganz praktisch wenn du einen Befehl suchst den du nicht kennst.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

klezzstyle hat geschrieben:Denn mal ne Frage,wie hast du es denn gelernt?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... anf%E4nger

@Andreas_S
Warste aber kein wirklicher Anfänger mehr, sondern hattest schon Vorkenntnisse vom Programmieren.
Ich hab ja einige Hilfen auch umgeschrieben, aber ich fand's nervig und demotivierend.

Wie ich zum Programmieren gekommen bin:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... grammieren

:allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
klezzstyle
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2008 21:52

Beitrag von klezzstyle »

Gut,noch mal vielen Dank an das Angebot von AND51,ich werde es nutzen! :mrgreen:
Denn habe ich noch mal eine Frage,wie ich dann weiter vorgehen soll?!
Soll ich jetzt einfach die (oder ein paar) Tut´s quer durcheinander machen und die Begriffe behalten und später rumbasteln?Hab im Moment nähmlich 0 Ahnung wie und wo ich anfangen bzw. aufhören soll! :?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

es kommt auch drauf an was du überhaupt schon weißt als grundlagen.
damit meine Allgemein von Programmierung, egal welche sprache.

und darauf was du machen willst, hier primär die frage spiele oder anwendung.

...das würde mich jetzt erstmal interessieren.

...und btw: Willkommen im Board!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
klezzstyle
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2008 21:52

Beitrag von klezzstyle »

Danke ^^
Ich wollte mich denn doch eher um Anwendungen kümmern.
Und,nein,ich habe keine Vorkkenntnisse in anderen Sprachen.Braucht man das?Oder würde auch PB reichen?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

natürlich reicht PB, es macht nur einen Unterschied wie du anfangen musst.

da du garkeine vorkenntnisse hast, musst du dir erstmal absolute Grundbegriffe erarbeiten.
also, was ist eine Variable, was ist eine Schleife, wie arbeitet der Computer mein Programm ab.
das ist erstmal ein wenig Arbeit, und dabei werden einige Mißverständnisse auftauchen,
während du dich dran gewöhnst, ein bißchen wie ein Computer zu "denken".

allerdings ist es auch ein Vorteil, dass du nicht durch irgendwelche andere Sprachen "vorbelastet" bist.
du ersparst dir Umdenk-Prozesse, die manche von uns schwierig durchkämpfen mussten.


es wäre also meiner Ansicht nach von vorteil,
wenn du zu allem Anfang mal ein paar kleine codes schreibst,
die mit ein paar Variablen in ein paar Schleifen irgendwas berechnen,
und das simpel im DEBUG-Output ausgeben.

für Variablen generell lies erstmal in der Hilfe den Abschnitt "Variablen, Typen und Operatoren",
für Schleifen die Abschnitte "For : Next", "Repeat : Until" und "While : Wend" unter "Basic Schlüsselwörter"

wenn du damit ein wenig rumgespielt hast, und eine Vorstellung hast,
was eine Schleife ist und was eine Variable,
dann mach dich an Bedingungen, zuerst "If : Else : EndIf".

wenn du das verstanden hast und damit umgehen kannst, schau dir an was Proceduren sind.

wenn du dann diese Grundlagen beherrscht, dann kannst du ohne Probleme
mit allen mitgelieferten Beispielen rumdaddeln und darüber die Sprache weiter entdecken.

...und keine Sorge, das hört sich jetzt viel und komplex an,
aber wenn du ein bissel Talent mitbringst,
kannst du das in ein paar Tagen genug kapiert haben,
um die Beispiele auseinander zu nehmen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
klezzstyle
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2008 21:52

Beitrag von klezzstyle »

Das werde ich machen!
Hört sich nach ner Menge Arbeit an :mrgreen:
Aber noch mal ganz großes Lob an das Board :allright:
Und an die Leute hier :allright: :allright:
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Der Dank geht ebenfalls an dich zurück und wir wünschen dir
für die Zukunft sehr viel Spaß an Purebasic. Du wirst sehen,
es ist einfacher als man es sich im ersten Moment vorstellen kann :allright:

Es ist immer jemand da, der dir weiter helfen kann.
Also niemals aufgeben, auch wenn es im Moment unverständlich ist :wink:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von Sebastian »

Ich habe gerade gesehen, dass es auf purearea.net einen 10-teile-grundkurs gibt, der für ver. 4.x ausgegeben wird. Vielleicht wäre das ja was für Dich?
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
klezzstyle
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2008 21:52

Beitrag von klezzstyle »

Ja klar,ich werde da mal vorbei schauen,oder haste einen Link?
Antworten