Zum einen gibt es eine Menge an unterschiedlichen FTP-Servern, die
unterschiedlich konnektiert werden können (aktiv / passiv).
PB unterstützt (noch) nicht alle FTP-Server. Ich z.B. habe ziemliche
Probleme mit meinem MS-FTP-Server. Das Auflisten des Verzeichnisses
via ExamineFTPDirectory() funktioniert in den seltensten Fällen korrekt.
Zum anderen scheint es mir, dass PB seine FTP-Funktionen nicht immerPB-Hilfe hat geschrieben:Hinweis: derzeit werden lediglich Unix-artige Server hinsichtlich des
Auflistens von Verzeichnissen unterstützt. Das FTP-Protokoll definiert nicht,
wie eine Verzeichnis-Auflistung zurückgegeben werden muss, weshalb
jeder Server seinen eigenen Weg zum Zurückgeben von
Verzeichnis-Informationen hat. Glücklicherweise laufen die meisten der
Welt-Server unter Unix/Linux und verwenden den gleichen Weg zum
Zurückgeben der Daten. Dies bedeutet, dass es keine Garantie gibt, dass
das Auflisten auf allen Servern funktioniert. Dieser Befehl wird bei Bedarf
aktualisiert, um automatisch mit weiteren Server-Typen arbeiten zu
können.
fehlerfrei ausführt. Das zeigt sich, wenn eine Funktion bei 10 Versuchen 9
mal funktioniert und einmal fehlschlägt.
Diese Dinge führen dazu, dass hier gepostete vermeintlich fehlerhafte
Code-Snippets bei dem einen funktioniert, bei dem anderen nicht.
Wg. der momentan noch nicht vorhandenen Unterstützung meines
Servers habe ich mich (schweren Herzens) entschlossen, die
FTP-Funktionen noch nicht testen bzw. nutzen zu können.
edel kann hierzu mit Sicherheit etwas mehr erzählen.
Grüße ... Kiffi