ExplorerListGadget() mit eigenen Einträgen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

ExplorerListGadget() mit eigenen Einträgen

Beitrag von Joel »

Hallo,

Kann man eigentlich ein ExplorerListGadget mit eigenen Einträgen machen?

In einer .txt Datei steht z.B. in der 1. Zeile "Programme", in der 2. Zeile "Windows". Wie schaffe ich es, dass diese Namen, eingelesen werden und in dem ExplorerListGadget() anzegeigt werden, obwohl sich die Ornder nicht auf der Festplatte befinden.
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Nimm ein ListIconGadget() und verändere wenn nötig sein Aussehen mit ChangeListIconGadgetDisplay().
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Stimmt, dass geht auch
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Wenn ich jetzt mit AddGadgetColumn() eine Spalte hinzufüge, und in einer Schleife mit SetGadgetItemText() immer einen Eintrag in die Spalte hinzufüge. Wie sage ich dem Befehl, dass er bei Position bei Position 1 Anfängt und dann immer +1 macht, als beim nächsten Durchlauf Position 2, dann 3....
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Joel
Du erstellst eine Variable und erhöhst den Wert: ColumnPos+1
Z.B.:

Code: Alles auswählen

For a=1 To 10
  ColumnPos+1
  Debug ColumnPos
Next a
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

OOOH stimmt :D

Ich habe dass zwar auch als erstes Versucht, ich habe aber was am Befehl Falsch gemacht und gedacht, dass es so nicht Funktionieren würde.
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Antworten