Pfad zum Quick Launch ermitteln

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

nicolaus hat geschrieben:Vor nich all zu langer zeit haben sich genau diese leute hier mal bei usern aufgeregt das sie ihnen nich den code schreiben und dann posten wollen sondern nur beispiele geben
War ich das?
wohl jetzt falsch ein beispiel zu posten
Nein, falsch ist es nicht, ein funktionierendes Beispiel zu posten.
und den user selber noch ein wenig denken zu lassen
Das Problem ist halt, das man bei dein Beispiel nur für das Deutsche XP -System gedacht ist. Und keinen Ansatz liefert, wie man es universell macht.
und raus zu finden das es auch Betriebsysteme in anderen sprachen gibt
Ich weiß nicht, wieviele verschiedene XP-Systeme du auf deinen Rechner installierst hast, aber ich hab nur ein deutschsprachiges installiert.

Ein debuggen zu einen OS, das man nicht installiert hat, ist verdammt schwer.

>nich ne antwort darauf zu schreiben die user als dumm da stehen läst!!!

Also soll ich eine falsche Lösung (schreibst du ja oben, bloß das du den Anwender anscheinend ins offene Messer laufen läßt) einfach unkommentiert stehen lassen?


Edit: In einen Punkt dürften wir uns einig sein: Wir sind beide Dickköpfe, die keinen Schritt nachgeben...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

> Edit: In einen Punkt dürften wir uns einig sein: Wir sind beide Dickköpfe, die keinen Schritt nachgeben...

oder auch nich denn diese antwort wird hier zu dem thema die letzte von mir sein und den rest zu hilfen für andere und damit zusammenhängenden post´s hatte ich ja weiter oben schon geschriebn.

ach so und hier mal noch was für die ein oder anderen die noch nich wissen was ein beispiel ist Beispiel

Habe die ehre....
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 347
Registriert: 31.08.2004 23:53
Wohnort: Shanghai
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Ich denke, die Sachlage ist hier doch extremst einfach. . .

nicolaus hat bei seinem Beispiel wohl nicht an die Problematik fester Pfade
gedacht, ansonsten hätte er wenigstens einen Hinweis darauf geschrieben.

Ist so weit ja absolut unkritisch, immerhin hat er gezeigt, wie es unterm
Strich geht. Problematisch wurde es dann, als GPI ihn in einem etwas
verschärften Ton darauf hingewiesen hat und nicolaus das ganze
persönlich genommen hat und vor allem den Fehler nicht einsehen will.

Am einfachsten wäre es doch, wenn nicolaus zugibt, dass er in seinem
Beispiel nicht darauf geachtet hat und GPI ihm diesen Frevel verzeiht und
alle glücklich sind, nicht wahr?

Frieden :wink:
Lars
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
Antworten