Mail versenden?

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Sosti
Beiträge: 17
Registriert: 04.02.2005 12:38

Mail versenden?

Beitrag von Sosti »

Hallo Leute!

Ich möchte aus einem Programm heraus ein eMail versenden, jedoch hab ich keinen "öffentlichen" SMTP-Server zur Verfügung, um die PB-eigenen Funktionen zu nutzen wie sie in einem der Examples angeführt sind.

Weiß hier jemand eine Lösung? Evtl. ein Command-Line-Tool welches mir das ersetzt und ich einbinden könnte.

Für den Anfang werden reine Text-Mails verschickt, später sollten aber auch Attachements verschickt werden.

lg, Sosti
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

schau mal auf http://www.purearea.net im bereich userlibs da gibts ne lib die nennt sich eSMTP vieleicht hilft dir das weiter
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Mail versenden?

Beitrag von Kiffi »

> Ich möchte aus einem Programm heraus ein eMail versenden, jedoch hab
> ich keinen "öffentlichen" SMTP-Server zur Verfügung, um die PB-eigenen
> Funktionen zu nutzen wie sie in einem der Examples angeführt sind.

aber einen POP3-Account hast Du doch, oder?

> Weiß hier jemand eine Lösung?

IMO hilft die PureArea (Suchwort 'POP3')

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Beitrag von gnozal »

nicolaus hat geschrieben:schau mal auf http://www.purearea.net im bereich userlibs da gibts ne lib die nennt sich eSMTP vieleicht hilft dir das weiter
Es gibt zwei uselibs :
- eSMTP
english forum : http://jconserv.net/purebasic/viewtopic ... 4e926cb17c
- PureSMTP
english forum : http://jconserv.net/purebasic/viewtopic ... 4e926cb17c
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Sosti
Beiträge: 17
Registriert: 04.02.2005 12:38

Beitrag von Sosti »

Nein, ich hab hier auch keinen POP3, den benötige ich auch nicht.

Leider nutzen mir die 2 Userlibs nicht, weil ich da wieder SMTP-Server brauche, die ich leider nicht habe.

Ich dachte, es gäbe evtl. Command Line Tools, aus denen ich direkt Mails verschicken kann, so ne Art SMTP-Engine. Hab mich leider geirrt, also werd ich diese Funktion irgendwie anders lösen müssen.

Kurz zum Projekt, damit man weiß was gemeint ist: Es ist ne Art "Digitalisierung" des Bestellvorgangs, den die Verkäufer ansonsten per Papier-Formular bei uns machen. Nun soll eine kleine Software her, wo sie die Bestellungen leichter eingeben und dann per eMail an uns schicken können.

Tja, und hier beim Mail versenden hänge ich. Außer ich übergebe die Daten an den Standard-eMail-Client und lasse es dann den verschicken.

Ich glaub ich werd den Chef überreden, das Projekt in PHP zu machen, also als Webanwendung, da hab ich auch mit dem Mail schicken keine Probleme *ggg*
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

Also, wenn Du schon an PHP denkst, dann könntest Du doch auch ein
PHP-eMail-Formular von Deinem Programm aus ausfüllen lassen und
dann via POST die Daten übersenden, sodass das PHP-Skript diese Daten
verarbeitet und dann mittels mail-Befehl verschickt :?:

Der User Deines Programmes bemerkt gar nicht, dass er im Prinzip ein
Online-Formular mit Deinem Programm ansteuert.

Wie man Daten via POST überträgt, findest Du, wenn Du mal das Forum-Archiv
und / oder PureArea durchsuchst ...
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Sosti hat geschrieben:Nein, ich hab hier auch keinen POP3, den benötige ich auch nicht.
Häääää?!? Du hast keine E-Mail adresse? Sowas gibts doch heutzutage garnicht mehr. :? Nichtmal ein lausiges pop.web.de? Oder pop.gmx.de? Dazu gibts dann sowas wie smtp.web.de(SMTP Server eben)
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Sosti
Beiträge: 17
Registriert: 04.02.2005 12:38

Beitrag von Sosti »

@DarkDragon: Klar hab ich eine eMail-Adresse, sogar mehrere, aber das hat ja mit dem Projekt nichts zu tun.

@benny: Ne, da mach ich es gleich komplett in PHP, ich hab keine Lust, das ganze in mehrere Teile zu splitten.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ich glaube Sosti möchte praktisch seinen eigenen SMTP-Server im Programm integrieren, d.h. das er direkt über das Protokoll den Empfangsserver anspricht, und die Mail nicht erst einem anderen SMTP-Server übergibt.

Ich glaube du müsstest dich dazu intensiv mit dem SMTP-Protokoll auseinandersetzen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn als Ergebnis eine User-Lib herauskäme, mit der man eben Mails direkt versenden kann.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Sosti hat geschrieben:@DarkDragon: Klar hab ich eine eMail-Adresse, sogar mehrere, aber das hat ja mit dem Projekt nichts zu tun.
Ha doch, du kannst ja eine mail über eine deiner Mailadressen versenden ;) .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten