Bei mir hat sich das Debug - Ausgabefenster plötzlich in den nicht sichtbaren Bildschirmbereich verschoben. Ich bekomm es irgendwie nicht zurück.
Hat vlt jemand eine Idee ?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Hilfe zum Debug - Ausgabefenster
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Genau, die Werte am besten auf 0 setzen.
PureBasic.prefs
Gruppe [Debugger]
DebugWindowX = 0
DebugWindowY = 0
DebuggerMainWindowX = 0
DebuggerMainWindowY = 0
wobei die beiden letzteren der Debugger sind, die anderen lediglich das
Ausgabefenster!
Gruß
Thomas
// edit
Nicht im Programmordner, unter .../Anwendungsdaten/PureBasic!
PureBasic.prefs
Gruppe [Debugger]
DebugWindowX = 0
DebugWindowY = 0
DebuggerMainWindowX = 0
DebuggerMainWindowY = 0
wobei die beiden letzteren der Debugger sind, die anderen lediglich das
Ausgabefenster!
Gruß
Thomas
// edit
Nicht im Programmordner, unter .../Anwendungsdaten/PureBasic!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
-
pureanfänger
- Beiträge: 74
- Registriert: 29.03.2008 15:22
