Hallo,
ich habe in einem Programm Zahlen als Strings mit der Länge 24.
Von diesen Zahlen muss ich den Rest bei der Division durch 97 ermitteln (modulo).
Hat jemand eine Idee wie ich das hinkriegen kann?
Danke.
Rechnen mit Zahlen größer als Quad
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
es gibt ja diese regeln
"eine zahl ist durch x teilbar, wenn die letzten n ziffern durch x teilbar sind."
bei 8 sind es z.b. die letzten 3 ziffern, bei 4 die letzten 2....
bei 97 weiß ich nicht, aber ich rate jetzt einfach mal, dass die 18 ziffern,
die signed quad zur verfügung stellt, für 97 auch ausreichen würden.
generell gibt es aber Libs, die mit extrem großen zahlen im string-format rechnen können.
"eine zahl ist durch x teilbar, wenn die letzten n ziffern durch x teilbar sind."
bei 8 sind es z.b. die letzten 3 ziffern, bei 4 die letzten 2....
bei 97 weiß ich nicht, aber ich rate jetzt einfach mal, dass die 18 ziffern,
die signed quad zur verfügung stellt, für 97 auch ausreichen würden.
generell gibt es aber Libs, die mit extrem großen zahlen im string-format rechnen können.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ich weiß nicht, ob jemand für solche Zwecke schon eine PureBasic Include-Datei oder Library geschrieben hat.
Ansonsten kannst Du einfach das Verfahren der schriftlichen Division nachahmen. Und dann eben zum Schluss wenn Du willst das Divisionsergebnis ignorieren und nur den Rest berücksichtigen.
Gruß, Little John
Ansonsten kannst Du einfach das Verfahren der schriftlichen Division nachahmen. Und dann eben zum Schluss wenn Du willst das Divisionsergebnis ignorieren und nur den Rest berücksichtigen.
Gruß, Little John
Etwa so (PB 4.20):Little John hat geschrieben:Ansonsten kannst Du einfach das Verfahren der schriftlichen Division nachahmen.
edit 11.7.2008
Code hier gelöscht, siehe jetzt Prozedur StrMod() in diesem Thread
Gruß, Little John
Zuletzt geändert von Little John am 11.07.2008 16:58, insgesamt 2-mal geändert.