wenn man einen windowedscreen in der größe des Videos öffnet,
und mit autostretch arbeitet, wird das resizen von der Grafikkarte
übernommen und ggf. bilinear gefiltert.
dazu sollte man aber vorher die größe des desktops erfragen,
damit man nichts verzerrt.
denn wenn du ein fenster einen widescreen-desktop füllen läßt,
musst du einen linken und rechten rand einbaun, wenn das video 4:3 ist.
umd en rand des fensters müßt ihr euch gar keinen kopp machen,
benutzt einfach Borderless und Maximized.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.