Fehler im Debug-Modus - behoben

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Fehler im Debug-Modus - behoben

Beitrag von Xaby »

---------------------------
PureBasic Debugger
---------------------------
Dieses Executable wurde nicht für diese Version des Debuggers kompiliert!

Bitte kompilieren Sie es zwecks Abgleich mit dieser Debugger-Version erneut.
---------------------------
OK
---------------------------

Hatte vorher PureBasic 4.1 und hab darauf 4.2 installiert.
Und seit dem bekomme ich diese Meldung, wenn ich mein Programm im Debug-Modus ausführen will. Auf meinem anderen Rechner hab ich gleich 4.2 installiert und dort gibt es natürlich keine Fehlermeldung.

Nun frage ich mich, wieso ich nach dem Drüberinstallieren diese Meldung bekomme. Ob da irgendwo eine INI-Datei nicht abgeändert wurde?


:cry:

Ich verstehe auch die Fehlermeldung nicht, da ich ja genau das versuche. Also mit dem Debugger von 4.2 das neu zu kompilieren.
Es kann ja fast nur noch sein, dass ich den Debugger von 4.1 benutze und der Compiler aber 4.2 benötigt.

Aber auch hier stellt sich mir die Frage, wie das passieren konnte, dass sich er Debugger nicht richtig mit aktualisiert hat.

:roll:
Zuletzt geändert von Xaby am 03.07.2008 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Fehler im Debug-Modus, was muss ich ändern?

Beitrag von Kiffi »

'Drüberinstallieren' ist immer eine schlechte Idee.
Einfach Neuinstallation in einen leeren Ordner und gut ist.
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Das kann auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein.

Ich will meine ganzen Einstellungen behalten, meine Schrift und auch meine aktuellen Projekte. Es gab doch mal so einen UpDater von PureBasic.

Weißte, was ich an deinen Beiträgen manchmal nicht verstehe ...

Den Ordner löschen und es komplett neu zu installieren ist bescheiden.
Wenn ich das getan habe, kommt nächte Woche PureBasic 4.3 raus und ich mache den Spaß wieder.

Also was ich an deinen Beiträgen nicht verstehe ist, dass du nie versuchst, mein Problem zu lösen, sondern mir einreden willst, dass ich das Problem nicht hätte, wenn ich "richtig" gehandelt hätte.

Das wäre wie: Mein Rechner ist zu langsam, wie kann ich ihn schneller machen?

Dann wäre deine Antwort wohl: Neuen kaufen.

:roll:

>>>>>>>>>

Oder: Ich habe Windows und folgendes Problem ...
Deine Antwort wäre dann sicherlich: Nimm Linux! Dann haste das Problem nicht.

Oder: Ich komme mit Frauen nicht so gut klar, kann mir jemand helfen.
Deine Antwort wäre vielleicht: Versuch es doch mit Männern.

Das regt mich ein bisschen auf und dann noch diese grinsende Fratze in deinem Profilbild, :twisted:

Vielleicht sollte ich mir einen neuen Rechner kaufen und dort PureBasic noch mal installieren /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Es wird keine Config überschrieben, die befindet sich in AppData/PureBasic,
dort wo es hingehört und was du als Windows-Programmierer Wissen solltest.
Lediglich UserLibs mußte neu Installieren, das stellt aber auch sicher, da Du
Dir Versionen für Deine PB-Version besorgst und nicht alte verwendest, die
Polink-Errors erzeugen könnten :mrgreen:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ach du scheiße.

Ich hab das ja noch bei 3.94 zu 4.0 verstanden. Ich hab es auch noch verstanden als die PureBasic 4.2 im BetaStatus war.

Aber von 4.0 zu 4.1 ging es doch auch.

Vielleicht sollte ich meine Frage anders stellen.

>>>>>>>>>>>>>>

Woher kommt der Fehler und wie kann ich ihn beheben?
Dass ich ihn nicht hätte, wenn ich einen neuen Ordner nehme ist mir klar. Ich will einfach nur wissen, wo er her kommt. Ich meine, es ist doch auch nur bei dem Debugger. Alles andere läuft super.

Und klar könnte ich mir die Configs raussuchen und die umkopieren.
Aber ich könnte auch die Datei ersetzten, die für den oben genannten Fehler verantwortlich ist.

Und ich mache weder Kiffi an noch beschwere ich mich bei Fred.
Ich will nur wissen, wo das her kommt.

Wenn es keiner weiß, OKAY. Dann schreibt einfach: Ich kann dir auch nicht sagen, wodurch der Fehler verursacht wird.

Aber ein Fehler muss doch eine Ursache haben. Worauf reagiert denn diese Meldung? Die muss ja durch irgendwas ausgelöst worden sein.
Und das ist die Ursache des Problems und das hat sicherlich mit dem "Drüberinstallieren" zu tun. Aber sollte nicht.

Auch ein Grund, weshalb ich Pickel bekomme, wenn ich das Wort LIB höre.
Die gehen bei mir grundsätzlich nicht und wenn ich mal eine zum Laufen bekommen habe, gibt es eine neue PB-Version und ich fange wieder an, einen Spagat zu machen und fast jede LIB muss neu Compiliert werden und erzeugt Versionskonflikte etc.

Das nervt nur. Und ein Hobby sollte nicht nerven, sondern entspannen.


>>>>>>>>>

Jemand ne Ahnung, ne Vermutung, wodurch das kommt? Oder bin ich der einzige blöde, der Nicht 20 PureBasic-Ordner hat, weil bei jedem neuen Release 12 MB zusätzlich auf der Festplatte benötigt werden.

:roll:

@ts-soft
Ja, das ist wohl das Problem mit den UserLibs.

Es kommt ein Update von PureBasic und die LIB wird nicht aktualisiert.
Und nach dem die LIB endlich wieder aktuell ist, kommt schon eine neue Version von PureBasic raus. Problem ist auch manchmal, dass angeblich neue LIBs angeboten werden, aber die eigentlich älter sind als gedacht vom Uploader.

Ich bin dafür, dass man Includes nimmt und nur nativen PureBasic-Code.
Dann ist die Include auch mit neueren Versionen noch lauffähig.

Es sei denn, die PureBasic-Befehle ändern sich von der Funktionsweise, aber das sollten wir nach 3.94 zu 4.0 überwunden haben :shock:
Es wird keine Config überschrieben, die befindet sich in AppData/PureBasic,
dort wo es hingehört und was du als Windows-Programmierer Wissen solltest.
Es gibt Dinge, die muss ich nicht wissen :D Ich bin gegen Fehlermeldungen. Bzw. sollte bei Fehlermeldungen gleich der Vorschlag kommen, wie dieser Fehler behoben werden kann bzw. was diesen Fehler verursacht.

Die armen Kinder, die einfach nur mal aus Spaß mit PureBasic programmieren wollen :oops:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Und klar könnte ich mir die Configs raussuchen und die umkopieren.
Du hast entweder nicht richtig gelesen, oder verstanden.
Deine Configs befinden sich nicht in "...Programme\PureBasic"
sondern in "%APPDATA%\PureBasic", werden somit auch nicht gelöscht oder
gehen verloren.
Lediglich UserLibs oder anderen Dinge, die Du im PB Ordner platziert hast,
gehen verloren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich hab das schon begriffen.

Aber so ganz beantwortet das nicht meine Frage, wieso ich gezwungen bin, jedes Mal PureBasic in ein neues Verzeichnis zu installieren und das alte dann zu löschen.

Wodurch ist der Fehler in Bezug auf den Debugger entstanden?

:shock:

Lustig ist auch, dass das UpDate größer beim Download ist als die komplette Vollversion. :? Wieso gibt es nicht nur eine Datei, und die kann sich voll installieren oder updaten. Na ja. Mal schauen wie PB 4.3 wird :)
Zuletzt geändert von Xaby am 03.07.2008 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Xaby hat geschrieben:Oder: Ich komme mit Frauen nicht so gut klar, kann mir jemand helfen.
Deine Antwort wäre vielleicht: Versuch es doch mit Männern.
:lol:
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

UpDate-Tool von PureBasic benutzt, plötzlich läuft alles wie geschmiert.
Als hätte ich nie diesen Fehler gehabt :D

Vielleicht wäre das wirklich ne Idee, dass das PureBasic-Setup überprüft, ob man es "drüber" installieren will oder nur installieren.
Und wenn "drüber", dann wird es wie mit dem UpDater-Tool geupdatet.

Geht also auch ohne neuen Installationsordner :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, ich weiß nicht wie's euch anderen geht,
vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt und zu lange im geschäft...
aber mir stellen sich alleine beim gedanken irgendetwas
irgendwo "drüber" zu installieren die nackenhaare auf...
mir widerstrebt alleine der gedanke an eine solche vorgehensweise.

...vielleicht kann ich deshalb gefühlsmäßig einfach nicht nachvollziehen,
warum jemand möchte, dass einem der installer so eine geistesleistung auch noch abnehmen soll.

vielleicht meckern ja moderne autos, wenn man zu lange über 4000 UpM fährt...
früher ist dir einfach die Karre verreckt und du warst selber schuld.

aber wir sind ja alle inzwischen derart amerikanisch, mitdenken ist ja nicht mehr modern....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten