RegisterHotKey_()

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

Delay(1) 
???
Leider fehlt eine Funktion, um zu Testen ob Hotkey bereits belegt ist.
IMHO halte ich diese Funktion für sehr gefährlich, kann man sich schnell mal
was kaputtmachen durch nutzen eines Hotkeys, den man vergaß, das er
existiert.
Für experimente am eigenen Rechner brauchbar. Hab schon des öfteren
Probleme damit gehabt, das Programme so einen Hotkey einfach installierten,
zum Beispiel so ein Editor, der zum MASM Paket gehört.

Aber wer das für sinnvoll hält, solls nutzen, aber ich möchte das Programm
nicht testen :mrgreen:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Hi,

nochmals Danke, Kiffi!

@Thomas:
Drag&Drop funkt leider nicht so leicht mit Outlook.
Ich möchte aber Mails einer bestimmten Auftragsnummer zuweisen.
(=soll schnell in den richtigen Ordner kopiert werden).
Speichern unter - Richtigen Ordner/Pfad auswählen (langer Netzwerkpfad)
->dazu habe ich nicht die Nerven :lol:

Mein Idee daher: Mail anklicken - CRTL+C für kopieren und ein Hotkey zum direkten Einfügen in den richtigen Ordner (wird vom Programm erstellt).

Gäbe es vielleicht eine bessere Idee, wie man so etwas realisieren kann?
Es ist ja nicht so, daß ich Hotkey für eine gute Idee halte, aber es die einzige, die ich eventuell umsetzen kann.

lg
Marco
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Gäbe es vielleicht eine bessere Idee
Bestimmt, aber dafür mußte erstmal einen mutigen "Outlook" user finden :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

marco2006 hat geschrieben:Gäbe es vielleicht eine bessere Idee, wie man so etwas realisieren kann?
jop, Outlook lässt sich in weiten Teilen automatisieren. Mit dem
PureDispHelper kannst Du dann auf Deine Mails direkt zugreifen.

Ich selber habe (zum Glück) kein Outlook, so dass ich an dieser Stelle nur
begrenzt weiterhelfen kann.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@marco2008
Fast jeder Trojaner automatisiert doch Outlook zum versenden von Nachrichten :mrgreen: ,
kann ja dann nicht so schwer sein, hoffe nur ich
bin nicht in Deinem Adreßbuch :twisted:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

ts-soft hat geschrieben: Leider fehlt eine Funktion, um zu Testen ob Hotkey bereits belegt ist.
IMHO halte ich diese Funktion für sehr gefährlich, kann man sich schnell mal
was kaputtmachen durch nutzen eines Hotkeys, den man vergaß, das er
existiert.
Für experimente am eigenen Rechner brauchbar. Hab schon des öfteren
Probleme damit gehabt, das Programme so einen Hotkey einfach installierten,
zum Beispiel so ein Editor, der zum MASM Paket gehört.
Sollte simpel einzubauen sein. MSDN sagt: Wenn der Hotkey schon registriert ist, schlägt RegisterHotkey fehl, gibt also 0 zurück.

Nochmal zur Frage was passiert, wenn man den Hotkey nicht entfernt. Ist zwar von 2005 die Frage aber egal. Das wird oft in vielen Bereichen falsch behauptet. Da passiert garnix. Windows schließt alle Handle, gibt Speicher frei, etc. nach Beendigen des Prozesses. Im Prinzip muss man garnicht wieder freigeben oder schließen, wenn man sein Programm beenden will. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmefälle, die sind aber in der MSDN bei den jeweiligen Funktionen unter "Remarks" vermerkt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Thorium hat geschrieben:Sollte simpel einzubauen sein. MSDN sagt: Wenn der Hotkey schon registriert ist, schlägt RegisterHotkey fehl, gibt also 0 zurück.
Dann teste mal alle Möglichkeiten und biete dem Nutzer nur mögliche an :mrgreen:
Wäre mir zu aufwendig. Ausserdem gibts noch die Programshortcuts, die
nicht mehr richtig funktionieren, bzw. der falsche reagiert.

Ich hab ausser den von Windows vorbelegten nur ein Screenshot-Programm
mit Steuerung + Shift + Print belegt, das hielt ich für sinnvoll, ansonsten
gibts nicht allzu viel sinnvolle Sachen, wo man die braucht.

Auf dem eigenen PC ist es ja wurscht. Aber globale Hotkeys in Programmen,
welche man Vertreiben/Verschenken will, da sollte man genau überlegen
obs wirklich nötig und sinnvoll ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Guten Abend,

Kann man mit Scriptcontrol auch VBA-Code ausführen?
Ich bring ja nicht mal das mit PureDisphelper hin :oops:

z.B.:

Code: Alles auswählen

Public Sub Button()
    Dim objButton As Office.CommandBarButton
    Dim objBar As Office.CommandBar

    Set objBar = ActiveExplorer.CommandBars("Standard")
    Set objButton = objBar.Controls.Add(msoControlButton)

    With objButton
        .Caption = "PureBoard"
        .Tag = "PureBoard"
    End With
End Sub


Ich kann doch jeden VBA-Code mit PureDisphelper umsetzen, oder?

Ich bin Thomas`Rat gefolgt und von der Idee mit dem Hotkey abgewichen. Ich dachte mir, ich füge Outlook erst einen Button hinzu -> und der speichert dann das ganze, wenn`s nur irgendwie geht (und vor allem die richtige msg-Datei).

Mann oh Mann: MSDN ist echt verdammt englisch und viel....


PS: Was habe ich denn da gefunden?
http://xprofan.com/xprofan/s/scriptctrl ... 047-0.html
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Antworten