
Die Sache ist die, Fensterrahmen kann meinetwegen bleiben wie er ist, es kommt ja nur auf den Fensterinhalt an (es müssen Gadgets erstellt werden, die gibt es eigentlich gar nicht, wie zum Beispiel die Tonspuren, Drehknöpfe usw.). Natürlich, selber zeichnen, ins ImageGadget rein und fertig. Aber ist das so eine gute Idee? Unter Linux haben da meine Programme seltsamerweise immer etwas gesponnen (früher als ich das getestet habe). Ist diese selbst-zeichnen-ImageGadget Variante nicht etwas "unprofessionell"? Direkt auf das Fenster zeichnen wäre ja etwas doof wegen dem Window Refresh. Und die schnellsten Möglichkeiten sollen das ja auch nicht gerade sein (GDI und so). Vielleicht was mit OpenGL? Kann mir da jemand etwas sagen?
Das alles natürlich unter dem Aspekt der Plattform Unabhängigkeit.