Linux Beta 2 - WebGadget mit libgtkembedmoz.so

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Bei wem läuft das?
Wie meinste das? Der Source läuft bei mir ohne WebGadgetPath
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Ich meine die *.exe.
Muss eventuell noch Ausführungsrechte bekommen.
Auf meinem System läuft Sie. Aber ist das bei anderen Installationen auch so?
gruss
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

mardanny71 hat geschrieben:Aber ist das bei anderen Installationen auch so?
gruss
mardanny71
wenn dort firefox installiert ist, bzw. du die libgtkembedmoz.so beilegst.
Mit WebGadgetPath hat das wenig zu tun. Er muß nur die DLL finden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Ah ja, also besser die Version beilegen, mit der Kompiliert wurde.
Danke. :D
gruss
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
computerkranker
Beiträge: 66
Registriert: 12.10.2004 21:21

Beitrag von computerkranker »

Beim Ubuntu 8.04:

Code: Alles auswählen

WebGadgetPath("libgtkembedmoz.so.0d")
; vielleicht noch andere lib-versions-namen hier eintragen
WebGadgetPath("libgtkembedmoz.so")
geht hier wunderbar

Edit:

So habe ich es für mich gelöst.
Getestet unter Suse, ArchLinux, Debian, Ubuntu...

Code: Alles auswählen

Procedure WebGadgetPathSearch()
	search=ExamineDirectory(#PB_Any,"/usr/lib","libgtkembedmoz.so*.*")
	If search
    While NextDirectoryEntry(search)
      If DirectoryEntryType(search)=#PB_DirectoryEntry_File
       	If WebGadgetPath(DirectoryEntryName(search))
       		ProcedureReturn #True
       	EndIf
      EndIf      
    Wend
    FinishDirectory(search)
  EndIf
  ProcedureReturn #False
EndProcedure

If OpenWindow(0, 0, 0, 600, 300, "WebGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
	If WebGadgetPathSearch()
		WebGadget(0, 10, 10, 580, 280, "http://www.purebasic.com")
	EndIf
	Repeat 
	Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
Antworten