Vista 64-Bit wie schnell?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Du kannst einen besseren Prozessor aber schlecht mit dem Unterschied
von IDE zu Sata2 vergleichen, ganz klar gewinnt ein besserer
Prozessor hier an Oberhand (hab selbst noch eine IDE)
Machst du hier nicht einen Denkfehler? Der E6400 hat 2*2.13 GHz, meiner hat 2*2.4. Auf den ersten Blick siehts so aus, als wäre da kein Unterschied. Ressourcen von ner SATA2 zu laden geht x mal schneller als von einer IDE. Also kann man nicht wirklich sagen, wer hier klar die Oberhand gewinnt.


Ich setze trotzdem alles auf CPU. Ist für mich als Programmierer das wichtigste. Schneller kompilieren, nebenbei noch andere Sachen machen usw.
Ich bin nicht wirklich ein Zocker, der unbedingt die neustens Spiele haben muss.
Nach der CPU kommt das Mainboard. Muss ja auch was drauf haben, sonst braucht man sich später nicht über Instabilität wundern. Beispiel: As(s)Rock.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Um ehrlich zu sein habe ich jetzt nicht einmal nachgeschaut,
wie der Unterschied zwischen den zwei Prozessoren ist.
Bei den Festplatten kommen jedoch noch ganz andere Faktoren
hinzu, fragmentierung, zugemüllte Registry etc. aber weiß ja nicht,
was ihr da probiert habt. ;)

Hängt auch immer vom Anwender ab, wie du eben sagst, würde
sich bei dir ein besserer Prozessor schon mehr lohnen.
Was Mainboards angeht: Bin ganz klarer MSI Fan

Edit:
Und, um nicht ganz Offtopic zu werden, warum sollte eine 64-Bit
Version eigentlich höhere Anforderungen (außer den Dual Core)
haben? So wie ich das verstanden habe, gibt es angeblich
nicht einmal einen Leistungsunterschied, der einzige Vorteil besteht
darin, mehr RAM benutzen zu können.
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

X0r hat geschrieben:Ich setze trotzdem alles auf CPU. Ist für mich als Programmierer das wichtigste. Schneller kompilieren, nebenbei noch andere Sachen machen usw.
Ich bin nicht wirklich ein Zocker, der unbedingt die neustens Spiele haben muss.
Ich bestelle demnächst nen guten PC und setze ebenfalls alles auf die CPU (RAM natürlich auch), weil ich auch kein Zocker bin. (Wann spiele ich denn? Fast nie) Von daher...
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

naja ich habe bis jetzt immer nur probleme mit den hdd's gehabt....
Immer diese langen Wartezeiten bei großen Dateien etc....
Naja, meine alte 40GB Platte im Desk. PC war echt ein krampf ;)
jetzt kann ich nicht meckern, aber selbst meine SAMSUNG HM250JI is am langsamsten von meinem ganzen PC...
kla ist die CPU (bei mir) der "wichtigste" Teil, vorallem wenn ich im Hintergrund noch sachen rendere oder konvertiere oder was auch immer....
Aber der Rest darf natürlich nicht Vernachlässigt werden.
Ob die Bewertung bei Vista so richtig oder falsch ist, lässt sich nicht sagen, weil zb eine durch eine schlechte GraKa hinuntergezogene Bewertung für einen Arbeits-PC ist natürlich nicht sinnvoll...
Ansonsten hingegen schon.

ach ja, bei mir läuft assassins creed auch ohne probleme ruckelfrei :)
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Die Vista-Bewertung kannste vergessen. Das haben die Microsoftler nur eingebaut, damit sie wenigstens ein feature nennen können. :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

a14xerus hat geschrieben:aber selbst meine SAMSUNG HM250JI is am langsamsten von meinem ganzen PC...
Naja, haste die Daten gesehen? UDMA 100 kompatibel, gute ATA Platten
haben UDMA 133
SATA hat sowieso keine spürbaren Geschwindigkeitsvorteile gegenüber ATA,
lediglich SATA II legt noch nen Zahn zu.
Die Platte dreht ja auch nur mit 5400, dafür wird sie aber wohl länger halten :wink:
Schnelle Platten ist eigentlich sehr wichtig (bei Vista nicht ganz so doll, weil
der im Voraus lädt, deshalb ist ja auch kaum RAM frei :D , von meinen 2 GB
hatte ich oftmals nur 30 MB frei und nicht wie die anderen hier behaupten.
Das kann man aber Aufgrund der total verschiedenen Speicherverwaltung
garnicht vergleichen. Die bessere Speicherverwaltung (nicht der höhere
Verbrauch für IMHO Unsinniges) ist einer der wenigen positiven Seiten von
Vista.

Ich werde erstmal bei XP bleiben, problemloser und IMHO schneller.

PS: Auf GraKa hab ich bei meinem PC auch keinen Wert gelegt, bzw.
gespart, schnelle CPU (AM2 6000) und schnelle Platten (Samsung SATA II)
waren wichtiger.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Und da kommts rauß...
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ts-soft hat geschrieben:
a14xerus hat geschrieben:aber selbst meine SAMSUNG HM250JI is am langsamsten von meinem ganzen PC...
Naja, haste die Daten gesehen? UDMA 100 kompatibel, gute ATA Platten
haben UDMA 133 [...]
Joar.. wie gesagt halt der langsamste Teil meines Laptops, aber nicht "langsam" in dem Sinne, halt nur langsamer als der Rest ;)
Vista hab ich ja auch net, sonst hätte ich euch noch Vistas Meinung zu meinen PC-Komponenten mitgeteilt;)

edit: was kommt raus?
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Bewertung hat schon ihren Sinn.
DAUs haben sich früher immer gewundert warum auf ihren Discounter-PC nicht der heiß erwartete neue Actionkracher ordentlich lief.
Diese Funktion gibt eine einfache Zahl an die sich diese Leute orientieren können wenn sie Hardware kaufen. Nicht mehr und nicht weniger. Diese ganzen designed for windows spiele haben hinten eine solche Nummer drauf.
Für uns ist das natürlich kein Feature.

Ok, ein Spiel das schnell lädt ist schön aber irgendwie ist es mir lieber wenn es auch flüssig läuft. Vista64 dürfte die CPU ja nicht so stark mehr belasten, im übrigen ist der Athlon64 eine echte 64-Bit-CPU deshalb würde ich tippen das er ganz gut damit klar kommt auch wenn er nicht so leistungsstark wie der Core2Duo ist.

Vista64 soll es im Gegensatz zu Vista32 und XP Rootkits und Co ganz schön schwer machen (dazu müsste ich mich aber mal einlesen).
Bin mir nicht sicher ob und wie, aber ich glaube am Dateisystem wurde auch etwas mehr gemacht als bei der 32-Bit Version.
Natürlich kann man jetzt auch mehr Speicher ansteuern (war ja klar).
Die Frage ist nur ob denn Anwendungen unter Vista auch mehr als 2GB-Ram zugewiesen werden kann, natürlich nur wenn es 64-Bit-Software ist.

Vista64 verbraucht mehr Speicher auch bei 32-Bit-Anwendungen, dass ist der Nachteil.
Aber ich würde sagen wenn ich schon umsteige dann gleich zur 64-Bit-Version. Das Treibermodel von Vista bleibt auch bei Windows7 bestehen
deshalb möchte ich mich langsam mit der neuen Technik ekannt machen.

Ich hoffe nur die Netzwerkverbindung zwishen Vista und XP-Rechnern funzt problemlos.
I´a dllfreak2001
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

dllfreak2001 hat geschrieben: Ich hoffe nur die Netzwerkverbindung zwishen Vista und XP-Rechnern funzt problemlos.
Jap das klappt (aus eigener Erfahrung) alles ohne Probleme, muss halt nur die Arbeitsgruppe anpassen.
Antworten