ButtonImagegadget() ohne Umrandung

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

ButtonImagegadget() ohne Umrandung

Beitrag von KinkMike »

Hallo, wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne in mein Programm, welches ich mit PB 3.30 programmiere einen Buttonimagegadget ohne Umrandung einbauen.

Hier ein Screenshot:
Bild


Weis jemand wie man das macht, diese graue Umrandung wegzubekommen, oder ist es mit PB 3.3 nicht möglich ?

Im Vorraus besten Dank
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Nimm doch ein ImageGadget() mit dem Flag #PB_ImageGadget_Borderless (sofern es das in 3.30 gibt).
Alternativ kannst du das Bild manuell malen mit StartDrawing().
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von KinkMike »

Naja, nur kann ich den Button dann in PB3.3 nicht drücken, und ich wollte halt einen ButtonImageGadget, den ich drücken kann.
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

Edit: äh - weiter unten gehts weiter :mrgreen:
Zuletzt geändert von Tombi am 08.03.2008 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> ich wollte halt einen ButtonImageGadget, den ich drücken kann
Geht es dir nur um den Drück-Effekt, sodass ? Oder geht es dir nur darum, dass du ein Ereignis erhälst? Wenn es dir nur darum geht, ein Ereignis zu erhalten, wenn das Gadget angeklickt wurde, dann bist du auch mit einem ImageGadget() gut beraten.

Um den Rand eines Buttons wegzukriegen müsstest du IIRC auf API zurückgreifen, ich erinner mich da dunkel an ein Flag namens #BS_FLAT, das IIRC aber nur mit ausgeschaltetem XP Skin funktionierte. Musst du mal ausprobieren. Vielleicht ist es das ja.
Zuletzt geändert von AND51 am 08.03.2008 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

In Version 3.30 hat ButtonImageGadget() noch keine Flags. Jedenfalls ist das nicht dokumentiert (Handbuch/offizielle Hilfe)

Vielleicht hilft aber trotzdem das was über meinem Beitrag geschrieben wurde weiter :)
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

auch das ImageGadget kann afaik ein Click-Ereignis empfangen.

außerdem sieht man bei einem ButtonImageGadget ohne Rahmen eh keine Bewegung beim anklicken.

du müßtest also so oder so, egal ob ImageGadget oder ButtonImageGadget ohne Rahmen,
deine Drück-Animation selber einpflegen....

kommt also aufs selbe raus.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von KinkMike »

Ahh ok, geht das denn so ohne weiteres, mit dem ImageGadget(), da in der Hilfe folgendes steht: "Das Gadget hat keinerlei Eingabefunktion, deshalb werden Benutzereingaben (Mausklicks etc...) nicht ausgewertet. "
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Beitrag von Tombi »

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe musst du selber über ImageGadget() das Bild einbauen, die Maus-Koordinaten prüfen ob auf das Bild gezeigt wird und entsprechend reagiert wenn dann gedrückt wird (Klick-Effekt und was dann eben passiert)
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
KinkMike
Beiträge: 39
Registriert: 03.11.2007 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von KinkMike »

So sollte es funktionieren ;) naja, wenns keine andere Möglichkeiten gibt, dann probiere ich das mal aus.
Antworten