Krise mit IMA bei AllocateMemory()

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

HeXOr will damit sagen, dass jeder String im Grunde ein Zeichen länger ist
als 'Len()' ausgibt, weil du das Nullbyte dazu addieren musst.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

gnasen hat geschrieben:na Prima, der Debugger sagt Zeile 77 in der und der Codedatei und das passt nicht?
jain...

der IMA tritt bei ausführung dieses Befehls auf, das stimmt schon..
bloß verursacht wird er woanders, evtl. bei einem vorherigen durchlauf,
bei einem ganz anderen allocate, bei irgendeiner pointervergewaltigung, who knows...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten