Hallo Leute,
ein Bekannter von mir hat sich einen MAC zugelegt.
Jetzt wollte ich mal schauen, ob sich meine Progs sich auch darauf kompilieren lassen.
Leider bekommen wir schon mit den einfachsten Befehlen ein „Assembler Error“
Was müssen wir tun um PB auf einen MAC ans rennen zu bekommen?
Modellname: Mac mini
Modell-Identifizierung: Macmini2,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 667 MHz
Boot-ROM-Version: MM21.009A.B00
SMC Version: 1.19f0
OSVersion: Leopard 10.51
Sorry Leute, aber ich habe keine Ahnung von einem MAC aber ich wollte es einfach mal probieren…
VG lfy
Purebasic auf dem MAC
Hi,
ich denke du hast schon mal das dmg-File.
In dem File ist auch eine Install.txt. (Doppelklick auf dmg-file öffnet das Archiv.)
Hier ist der Teil den ich nutzte. Allerdings habe ich noch 10.4.x Tiger.
ASM habe ich abgeschaltet. Das geht bei den Compileroptionen.
Die meisten Beispiele sollten laufen.
mar
ich denke du hast schon mal das dmg-File.
In dem File ist auch eine Install.txt. (Doppelklick auf dmg-file öffnet das Archiv.)
Hier ist der Teil den ich nutzte. Allerdings habe ich noch 10.4.x Tiger.
ASM habe ich abgeschaltet. Das geht bei den Compileroptionen.
Die meisten Beispiele sollten laufen.
mar
B) Using it from shell (experienced users)
1) Drag the PureBasic directory in your home directory.
1) Open a terminal and enter the following:
$ bash
$ export PUREBASIC_HOME=~/purebasic
$ export PATH=$PATH:$PUREBASIC_HOME/compilers
These 3 lines do the following:
a) launch the bash shell, which is more apriopriate then the default
one (should be the default on OS X 10.3 or above)
b) set the home variable for purebasic, so the purebasic compiler can
know where the components lies
c) add the purebasic/compilers/ directory to the path, which means
than the executables found in the compilers/ directory will be availabe
from anywhere
if all works correctly, you can put this in your ~/.bashrc file (config file for bash)
Re: Purebasic auf dem MAC
Du musst die XCode tools oder developer tools deiner OSX DVD installieren.Jetzt wollte ich mal schauen, ob sich meine Progs sich auch darauf kompilieren lassen.
Leider bekommen wir schon mit den einfachsten Befehlen ein „Assembler Error“
Was müssen wir tun um PB auf einen MAC ans rennen zu bekommen?
Hier gibts die OOP Option für PureBasic.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Purebasic auf dem MAC
Du brauchst doch Windows oder Linux auf dem IntelMac zum programmieren. Nur auf PPC läuft PureBasic mit Mac Betriebssystemen, oder nicht?lfy hat geschrieben:Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Du kannst dank Rosetta auf Intel Macs ganz normal die alte PPC Version mit MacOS X benutzen.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
- Blackskyliner
- Beiträge: 532
- Registriert: 28.07.2005 00:54
- Wohnort: /home/Blackskyliner/
Jain, es ist ein schon sehr lange ab gegliedertes *nix Derivat.
Von daher ist einiges so speziell angepasst, dass es mit der normalen Linux Version nicht laufen wird. Des System tickt halt anders
Und bei einer Sprache, wie PB die den Quelltext dann auch noch in ASM parsed um ihn zu compilen, iss es fast klar dass daraus nichts werden könnte.
Von daher ist einiges so speziell angepasst, dass es mit der normalen Linux Version nicht laufen wird. Des System tickt halt anders

Und bei einer Sprache, wie PB die den Quelltext dann auch noch in ASM parsed um ihn zu compilen, iss es fast klar dass daraus nichts werden könnte.
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher