Gesucht: Bildverwaltung für große Bildbestände

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

dann install dir halt einen auf den pc, für sowas reicht zum beispiel xampp super aus, auch ich hab da eine experimentelle bildverwaltung wo für jedes bild ein sql eintrag zum suchen existiert...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

JayCool hat geschrieben:Mit 'Webserver' meinst Du wohl einen externen Server, und nicht, dass ich mir einen Webserver auf meinem Rechner einrichten müsste?!?!?
Ja, einen externen Server. Entweder bei dir zuhause oder, was praktischer ist (da überall erreichbar, keine Wartungs- und vor allem Stromkosten), Webspace mit PHP+MySQL bzw. gleich einen kleinen VHost anmieten.
JayCool hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man damit bei Internetseiten wie maps.google.com , flickr.de oder youtube.com glücklich wird.
Das ist natürlich bescheiden. Ich selbst habe auch nur 448 KBits/sek zur Verfügung. Allerdings kann ich die von der genannten Dienste problemlos nutzen. Ist zwar nicht rasend schnell, aber allemal besser als mit Modem/ISDN. Und mit der Flatrate wird die Laderei eh egal. Nur was problematisch ist, ist der Upload. Denn auf den bist du bei einer externen Lösung angewiesen...
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Die Telekom ist bei mir im Ort auch nur in der Lage ein DSL mit 384 kBit/s auf die Beine zu stellen. Das ist gerade mal eine Geschwindigkeitssteigerung auf den Faktor 7.
Ah, ein Leidensgenosse :lol:
Ich selbst habe auch nur dieses DSL Lite und muss sagen: Ich möchte es nicht mehr missen - es *ist* besser als ISDN oder ein analoger Internetzugang (außerdem ist es günstiger).
Schaden kann es eigentlich nicht, auf das (wenn auch langsame) DSL umzusteigen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
mika
Beiträge: 16
Registriert: 16.12.2005 01:26

Beitrag von mika »

Schau Dir mal MediaDex an. Basiert auf Cumulus ist aber für Einzelplatzrechner gedacht. Kostet allerdings auch um die 50 Euro. Es gibt aber wie fast überall eine kostenlose Version zum testen. Allerdings sind ~55 MB mit Analog Modem doch etwas viel.... :oops:

mediadex.com
Benutzeravatar
dwar
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2006 17:35
Wohnort: North Germany

Beitrag von dwar »

Etwas günstiger geht es auch mit StudioLine. Kostet 29 € und funktioniert bei mir spitzenmäßig. Bildbestände lassen sich auch auf DVD/CD verlagern und verwalten. http://www.StudioLine.net
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
Antworten