Wenn man ein Programm vor Veränderung schützen möchte, kann man das mit einem MD5Fingerprint.
Das Ergebnis schreibst du entweder ans Ende der Datei und erzeugst nur einen Fingerprint vom Anfang bis 32 Zeichen vor Ende der Exe-Datei ...
Die Überprüfung des MD5-Fingerprints ist in deinem Programmcode irgendwo "versteckt" ...
jeder ASM-Hacker findet das sicherlich. Aber gegen die kann man nichts machen. Die machen den ganzen Tag ja nichts anderes.
Irgendwer muss ja die Cracks und Hacks für die ganzen illegalen Kopien von irgendwelchen Spielen erstellen. Und Spieleentwickler kennen sich ja auch mit Programmierung aus. Die Frage ist also nicht, ob es einen sicheren Schutz gibt, sondern wie lange es dauert, bis dieser ausgehebelt wird.
Kennt jemand ein Programm, was mir eine Art Raid 5 Funktion bereit stellt?
Nur weil gerade das XOR ein Thema war.
Drei Festplatten. Alle in unterschiedlichen Größen.
Von zwei Festplatten sollen Daten mit XOR "addiert" werden, das Ergebnis kommt auf die dritte Festplatte.
Wollte ich schon mal als PureBasicProjekt starten, dachte mir aber, dass es da entweder was gibt, oder der Aufwand zu groß ist, bzw. das Programm bei mehreren hundert Gigabyte ja auch ordenlich schnell sein muss ...
Jemand eine Idee?
