Wieso ist das so? Versteht einer Fred?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Wieso ist das so? Versteht einer Fred?

Beitrag von Scarabol »

Hi Leute,

ich arbeite gerade mit den Netzwerkbefehlen von PB und dabei fällt mir auf, dass man zwar die IP oder den Port aus dem Header mithilfe Funktionen auslesen kann, aber wieso kann man nicht direkt auf den Header zugreifen?

Das müsste von Freds Seite doch easy peasy sein einfach den Pointer zurückzugeben...

Oder wieso werden ganze Befehlsketten in WaitWindowEvent() zusammengefasst?
Hier könnte man doch auch ganz einfach für die fortgeschrittenen User die Befehle einzeln angeben...

Gruß
Scarabol
Zuletzt geändert von Scarabol am 27.12.2007 03:07, insgesamt 1-mal geändert.
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wieso ist das so?

Beitrag von PMV »

Scarabol hat geschrieben:Hi Leute,

ich arbeite gerade mit den Netzwerkbefehlen von PB und dabei fällt mir auf, dass man zwar die IP oder den Port aus dem Header mithilfe Funktionen auslesen kann, aber wieso kann man nicht direkt auf den Header zugreifen?

Das müsste von Freds Seite doch easy peasy sein einfach den Pointer zurückzugeben...

Oder wieso werden ganze Befehlsketten in WaitWindowEvent() zusammengefasst?
Hier könnte man doch auch ganz einfach für die fortgeschrittenen User die Befehle einzeln angeben...

Gruß
Scarabol
Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab ...

Stell die Frage im englischen Forum bzw. frag Fred direkt per PN :wink:
... die entsprechende Antwort bitte hier posten :mrgreen:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Wieso ist das so?

Beitrag von RSBasic »

Scarabol hat geschrieben:Hi Leute,

ich arbeite gerade mit den Netzwerkbefehlen von PB und dabei fällt mir auf, dass man zwar die IP oder den Port aus dem Header mithilfe Funktionen auslesen kann, aber wieso kann man nicht direkt auf den Header zugreifen?

Das müsste von Freds Seite doch easy peasy sein einfach den Pointer zurückzugeben...

Oder wieso werden ganze Befehlsketten in WaitWindowEvent() zusammengefasst?
Hier könnte man doch auch ganz einfach für die fortgeschrittenen User die Befehle einzeln angeben...

Gruß
Scarabol
Verwende auch bitte einen aussagekräftigen Titel, danke. "Wieso ist das so?" = Kann alles sein.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das könnte auch daran liegen daß Fred die Header gar nicht zusammenbaut, sondern Funktionen des Betriebssystems nutzt. Möglicherweise bietet das Betriebssystem nur die Abfrage von IP und Port an, aber nicht die Abfrage des Headers (weiß ich aber nicht).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Du meinst den TCP/IP Header oder welchen Header ?
Von welchem Networklayer sprechen wir hier ?

Falls HTTP Header, dieser ist ein String..

Den TCP Header braucht man nur auf unterster Ebene : Das macht der TCP Stack. Gibt auch div 3th Party librarys welche ein sniffing anbieten, damit geht ggf. mehr (Direkter OSI Zugriff).

Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Thalius hat geschrieben:Du meinst den TCP/IP Header oder welchen Header ?
Von welchem Networklayer sprechen wir hier ?

Falls HTTP Header, dieser ist ein String..

Den TCP Header braucht man nur auf unterster Ebene : Das macht der TCP Stack. Gibt auch div 3th Party librarys welche ein sniffing anbieten, damit geht ggf. mehr (Direkter OSI Zugriff).

Thalius
3rd nicht 3th ;) . Zwischen OSI 3 und 7 kann theoretisch alles auf Softwareebene gesnifft werden. Aber das ganze wird zu kompliziert, wenn man auf die Schichten 3 und 4 Zugreifen will, da genau dort der Treiber der jeweiligen Netzwerkkarte sitzt. Man müsste diese also alle einzelnen Treiber kennen um sie sniffen zu können oder die häufigsten Gemeinsamkeiten finden und darauf vertrauen, dass der User eine Netzwerkkarte mit genau diesen Eigenschaften hat. :) Oder man stellt diese TCP/IP Frames einfach künstlerisch nach. Der Aufbau steht ja bei Wikipedia.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

ich meinte Drittparty Lib. :) Welche eine Virtuelle NIC simuliert die als wrapper für den jeweiligen Treiber agiert. ;)
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Antworten