Ich besitze nun PB 4.10

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Welche Befehle sind denn besser in der 3.3? :shock:
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Zum Beispiel die ganzen Use-Befehle (UseFile, UseMemory, UseMovie,...)
Das hat n menge zahlen erspart, wenn man viel in eine Datei geschrieben hat.
Bei mehrern gleichzeitigen schreib lese befehlen in mehrere Dateien sind die neuen befehle gut
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

#PB_Any ... ich hab noch nie mit Zahlen hantiert ... das ist unsauber :D
... und das Thema hatten wir doch glaub auch schon mal hier :wink:

Macros sind dafür da, wenn sich in einem Programm Quellcode ständig
wiederholt und ...
... eine Prozedur zu langsam wäre (Optimierung)
... die Zeile kompliziert ist und der Aufruf eines Macros besser lesbarer ist

Ansonnsten ist eine Prozedur immer noch zu empfehlen, vorallem da hier
lokale Variablen existieren, in einem Macro gibt es keine lokalen
Variablen.

Ach ja, Macros sind auch vergleichbar mit dem IncludeFile-Befehl, nur
das hier noch parameter übergeben werden können, das sind aber keien
Parameter wie bei einer Prozedur, die Parameter werden vorm
compilieren mit den übergebenen Variablen/ Werten ersetzt.

Ach ... das wichtigste noch:
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt in die richtige Richtung :wink:

... und das zu Weihnachten ... :lol:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

STARGÅTE hat geschrieben:Zum Beispiel die ganzen Use-Befehle (UseFile, UseMemory, UseMovie,...)
Das hat n menge zahlen erspart, wenn man viel in eine Datei geschrieben hat.
Bei mehrern gleichzeitigen schreib lese befehlen in mehrere Dateien sind die neuen befehle gut
Das ganze ist halt wegen dem Threadsafe reingekommen ;-) .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Stargate hat jetzt erst 4.10 bekommen? Mir is nichmal aufgefallen, dat der nur mit 3.3 gearbeitet hat :o

1.)Glückwunsch :)

2.)Wenn er das bisherige immer mit 3.3 zusammengefrickelt hat, scheint mir jetzt die Möglichkeit, dass der Film "Matrix" mal Realität wird geradezu logisch. Und ich weiß auch schon, wer die Matrix schreibt.....


@Stargate: Wenn dir das ohne "UseFile/Window/blablub" zu aufwendig ist, bau dir die Befehle doch einfach um über eine Reihe Macros:

Code: Alles auswählen

Global MomFile.l,MomWindow.l;momblabla.l

Macro UseFile(File)
          MomFile=File
EndMacro

Macro ReadByte_()
   ReadByte(MomFile)
EndMacro
usw...[/b]
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

jojo habe ich schon gemacht :

Code: Alles auswählen

Global Dim UseMemory(1000)
Procedure CreateMemory(Nr, Long)
 UseMemory(Nr) = AllocateMemory(Long)
EndProcedure
wird halt noch n weile dauern biss ich mir 4.10 meinen Wünschen angepasst habe^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

STARGÅTE hat geschrieben:jojo habe ich schon gemacht :

Code: Alles auswählen

Global Dim UseMemory(1000)
Procedure CreateMemory(Nr, Long)
 UseMemory(Nr) = AllocateMemory(Long)
EndProcedure
wird halt noch n weile dauern biss ich mir 4.10 meinen Wünschen angepasst habe^^
Ja ... da haettest du auch gleich bei 3.3 bleiben koennen ...
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich versteh gar nicht, wie man diesen Use-Scheißdreck gut finden konnte... das fand ich schon beim ersten Mal total dämlich :freak:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Beim 2D-Drawing war es insofern praktisch weil man direkt hintereinander auf verschiedene Bilder malen konnte ohne neu startdrawing eingeben zu müssen.
Aber das ist jetzt auch nicht so wunderbar, weil man im Code nie weiß auf was man grad zugreift da muss man immer in den Zeilen den letzten USE herauswühlen um das herauszufinden.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

lol?

in 3.3 musste ich nicht die StartPosition meines reservierten Speichers in eine EXTRA Variable speichern. :evil:
in 4.x muss man jetzt immer eine VAR oder ein ARRAY Feld dafür opfern
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten