PC mit DVI-I Ausgang über HDMI an LCD-TV anschließen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

So Hab mir jetzt mal ein DVI-D zu HDMI-Kabel gekauft.
Hab es an den Fernseher und den Computer angeschlossen und im ATI Control Center erscheint auch mein Fernseher als "Digitaler TFT-Bildschirm".
Ich klicke auf "klonen" und denke: "Ah gut, jetzt ist er als Sekundärer Bildschirm."
Ich wähle in meinem Fernseher den HDMI-Anschluss als Signalquelle aus, aber jetzt kommt die Meldung "Kein Signal" :( .

Was hab ich jetzt schon wieder falsch gemacht?

PS: Ich hab eine ATI Radeon x700 Pro (Grafikkarte) :wink:
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Hab das Problem gefunden, warum da nur "Kein Signal" oder "Nicht unterstützer Modus" kommt: Der HDMI-Eingang unterstützt nur 25hz bzw. 30hz. Die Bildwiederholungsfrequenz war aber auf 60hz. :allright:
Aber eigentlich sollte DVI/HDMI doch eine bessere Bildqualität als VGA haben, oder?
Bei mir ist da alles total verschwommen (Man kann fast nichts lesen) :freak:.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Dann hast du sicher nen LCD-TV. Der Muss das Bild, genau wie auch ein TFT, in seiner physikalischen Auflösung kriegen, sonst muss er am Bild ruminterpolieren, und dann schaut es scheisse aus.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

hardfalcon hat geschrieben:Dann hast du sicher nen LCD-TV. Der Muss das Bild, genau wie auch ein TFT, in seiner physikalischen Auflösung kriegen, sonst muss er am Bild ruminterpolieren, und dann schaut es scheisse aus.
Zu LCD: Hast du den Titel des Themas gelesen?
Da steht "PC mit DVI-I Ausgang über HDMI an LCD-TV anschließen?" :wink:

Aber wie kann ich das Bild klar machen?
Mein Fernseher ist eine Full-HD-Glotze :wink: (Wenn das helfen sollte)
BildBildBildBild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Dann musst du das Teil mit ner Auflösung von 1920×1080 ansteuern (oder ner noch höheren Auflösung, wenn das Display noch mehr draufhat). Einfach in der höchstmöglichen Auflösung ansteuern.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Ich hab ja 1920 x 1080 @ 30hz bzw. 25hz eingestellt gehabt. :wink:
Mit VGA hab ich 1920 x 1080 @ 60hz. :wink:
BildBildBildBild
Antworten