Allerdings kann sich das Handy bedauerlicherweise nur über eine GSM-Verbindung ins Internet verbinden (GPRS gabs damals noch nicht). Da die GSM-Gateways hier in Luxemburg allerdings sehr rar gesäht sind (ich bin bei Tele2/Tango, die bieten offensichtlich nur noch GPRS an, sodass ich momentan gezwungen bin, das Gateway eines anderen Providers zu benutzen), habe ich mich gefragt, ob ich mit dem Handy nicht einfach wie mit einem normalen Analog- bzw ISDN-Modem auf einen herkömmlichen (und WESENTLICH günstigeren) Internet-by-Call-Zugang (56k-Zugang, in diesem Fall natürlich nur mit 9,6k, weil das Handy nicht mehr kann) verbinden könnte. Als Verbindungsart kann ich am Handy Analog oder ISDN einstellen. Eigentlich könnte ich das gesamte Zugangsprofil komplett mit korrekten Daten ausfüllen, das einzige, was ich nicht habe, ist die "IP-Addresse". Ich habs testweise mal mit der temporären IP von meinem DSL-Anschluss versucht, aber da bin ich sofort rausgeflogen. Mein Router hat auch keinen Verbindungsversuch registriert.
Für Ideen, Ratschläge, Tipps, etc, wäre ich sehr dankbar.
