Kaspersky Security Suite [X]
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Schau Dir mal Panda Internet Securoty 2008 an.
@RSBasic:
Schau mal bei der nächsten Tanke in die aktuelle PCGH 01/2008 (PC Games Hardware) auf Seite 40 rein.
Dort findest Du einen recht interessanten Artikel über aktuelle Antiviren Programme. Hierbei wurde eben nicht nur auf die Scanergebnisse geachtet (die inzwischen bei fast jedem Antiviren Programm recht anständig sind), sondern eben auch auf die Performance der Scanner.
Testsieger in diesem Vergleich ist Bitdefender Antivirus 2008.
Auf Platz vier (warum auch immer) liegt der von mir persönlich favorisierte Panda Antivirus 2008 - wobei ich allerdings die große Panda Internet Security Suite 2008 bevorzuge und verwende.
Der große Vorteil von Panda im Vergleich zu vielen anderen AV-Programmen ist seine Performance. So ist er beim Scannen von Dateien gut doppelt so schnell wie Kaspersky (der übrigens auf Platz 6 gelandet ist) und dreifach so schnell wie der Testsieger Bitdefender - dies alles jedoch bei annähernd gleichen Scanergebnissen wie der Testsieger. Die TruePrevent Technologie die in der großen Internet Security Suite 2008 mit drin ist erhöht die Sicherheit nochmals um einiges und brachte Panda in diversen anderen Vergleichstests bereits mehrfach den Testsieg.
Auch die Performance des gesamten Systems oder auch von Spielen wird von Panda mit am wenigsten gebremmst (wobei Kasperky und F-Secure hierbei am schlechtesten abschneiden. Kaspersky bremst die Performance bei Spielen zum Teil gut 50% mehr als Panda).
Zum Preis: Da ich hier selber an einer 50er-Lizenz beteidigt bin, schlägt die 3-Jahres Lizenz je PC nur mit knapp 80 Euro zu Buche (also knapp 27€/Jahr für eine vollwertige große Internet-Suite)
Auch der deutsche und vor allem kostenlose und sehr kompetente 24Std. Telefonsupport (zumindest für die von uns verwendete Business-Lizenz) sucht seines Gleichen und ist kein Vergleich zu dem absolut überteuerten 0900er Service von Symantec/Norton.
Zum Erkennen noch unbekannter Viren:
Nach diversen eigenen Erfahrungen mit Norton, Kaspersky und Avira AntiVir lautet meine Empfehlung ganz klar: Panda Internet Security 2008
Wir haben bisher noch keine komplettere, sicherere und performatere Security-Suite im Einsatz gehabt.
Ansonsten mal Bitdefender oder eben PCGH-01/2008 - Seite 40 anschauen (auf der Heft-DVD sind auch kostenlose Versionen der diversen AV-Programme drauf) .
Gruß ... und viel Erfolg bei der Auswahl,
PL.
Schau mal bei der nächsten Tanke in die aktuelle PCGH 01/2008 (PC Games Hardware) auf Seite 40 rein.
Dort findest Du einen recht interessanten Artikel über aktuelle Antiviren Programme. Hierbei wurde eben nicht nur auf die Scanergebnisse geachtet (die inzwischen bei fast jedem Antiviren Programm recht anständig sind), sondern eben auch auf die Performance der Scanner.
Testsieger in diesem Vergleich ist Bitdefender Antivirus 2008.
Auf Platz vier (warum auch immer) liegt der von mir persönlich favorisierte Panda Antivirus 2008 - wobei ich allerdings die große Panda Internet Security Suite 2008 bevorzuge und verwende.
Der große Vorteil von Panda im Vergleich zu vielen anderen AV-Programmen ist seine Performance. So ist er beim Scannen von Dateien gut doppelt so schnell wie Kaspersky (der übrigens auf Platz 6 gelandet ist) und dreifach so schnell wie der Testsieger Bitdefender - dies alles jedoch bei annähernd gleichen Scanergebnissen wie der Testsieger. Die TruePrevent Technologie die in der großen Internet Security Suite 2008 mit drin ist erhöht die Sicherheit nochmals um einiges und brachte Panda in diversen anderen Vergleichstests bereits mehrfach den Testsieg.
Auch die Performance des gesamten Systems oder auch von Spielen wird von Panda mit am wenigsten gebremmst (wobei Kasperky und F-Secure hierbei am schlechtesten abschneiden. Kaspersky bremst die Performance bei Spielen zum Teil gut 50% mehr als Panda).
Zum Preis: Da ich hier selber an einer 50er-Lizenz beteidigt bin, schlägt die 3-Jahres Lizenz je PC nur mit knapp 80 Euro zu Buche (also knapp 27€/Jahr für eine vollwertige große Internet-Suite)
Auch der deutsche und vor allem kostenlose und sehr kompetente 24Std. Telefonsupport (zumindest für die von uns verwendete Business-Lizenz) sucht seines Gleichen und ist kein Vergleich zu dem absolut überteuerten 0900er Service von Symantec/Norton.
Zum Erkennen noch unbekannter Viren:
Genau da setzt die bereits oben schon mal erwähnte und auch preisgekrönte "TruePrevent"-Technik von Panda an. Er analysiert das Verhalten der Programme und ist somit sogar in der Lage auch Viren zu blocken, zu der noch keine Virensignatur vorliegt.RSBasic hat geschrieben:Da ist was dran...wenn er irgendeinen Virus nicht kennt, dann kann er auch nix machen
Nach diversen eigenen Erfahrungen mit Norton, Kaspersky und Avira AntiVir lautet meine Empfehlung ganz klar: Panda Internet Security 2008
Wir haben bisher noch keine komplettere, sicherere und performatere Security-Suite im Einsatz gehabt.

Ansonsten mal Bitdefender oder eben PCGH-01/2008 - Seite 40 anschauen (auf der Heft-DVD sind auch kostenlose Versionen der diversen AV-Programme drauf) .
Gruß ... und viel Erfolg bei der Auswahl,

PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
@PureLust
Guten Morgen,
ich bedanke mich erstmal bei dir, dass du sehr ausführlich geschrieben hast und dass du mir gute Ratschläge und Tipps gegeben hast.
Ich werd mal schauen, ob ich diese Ausgabe kaufen werde.
Es ist immer relativ schwierig ein neues Security-Programm zu kaufen, da heutzutage eine große Auswahl gibt.
Viele Firewall/Anti-Virus-Programme sind unterschiedlich gut und das ist auch das schwierige daran, ein Favorite auszuwählen, da jeder User, den ich frage, ein anderes Firewall/Anti-Virus-Programm besitzt.
Eigentlich kann man fast nix falsch machen, dennoch möchte man schon ein sicheres, schnelles und gutes Security-Programm haben.
Dies wird einiges schwieriger.
Danke nochmal @All
Ihr wart echt eine große Hilfe
THX
Guten Morgen,
ich bedanke mich erstmal bei dir, dass du sehr ausführlich geschrieben hast und dass du mir gute Ratschläge und Tipps gegeben hast.
Ich werd mal schauen, ob ich diese Ausgabe kaufen werde.
Es ist immer relativ schwierig ein neues Security-Programm zu kaufen, da heutzutage eine große Auswahl gibt.
Viele Firewall/Anti-Virus-Programme sind unterschiedlich gut und das ist auch das schwierige daran, ein Favorite auszuwählen, da jeder User, den ich frage, ein anderes Firewall/Anti-Virus-Programm besitzt.
Eigentlich kann man fast nix falsch machen, dennoch möchte man schon ein sicheres, schnelles und gutes Security-Programm haben.
Dies wird einiges schwieriger.
Danke nochmal @All

Ihr wart echt eine große Hilfe

THX
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Wie gesagt: Panda Internet Security 2008.RSBasic hat geschrieben:Hm ja das ist gut, aber eigentlich suche ich eine Security-Software, wo alles dabei ist.
Habe im Vergleich zum bereits oben beschriebenen PCGH-Test von "Panda Antivir 2008" nun auch einen Test der "Panda Internet Security 2008" in der PC-Welt entdeckt.
Kompletten Testbericht gibt's HIER !!!PC-Welt 11/2007 hat geschrieben:Sicherheitsleistung ohne Mängel: Im Test überzeugten sowohl der Scanner als auch der Wächter von Panda mit einer hundertprozentigen Erkennungsleistung der weit verbreiteten Viren laut Wildlist. Die in der Sicherheits-Suite enthaltene Firewall arbeitete zuverlässig. Die Suche nach offenen Ports brachte keine unerwarteten Ergebnisse. ... Die neuen Funktionen überzeugen.
"Testnote: 1.9"
Und HIER gibts 'ne Vergleichstabelle der verschiedenen Versionen.
Greetz, PL.PC Pr@xis hat geschrieben:"Einen ausgesprochen positiven Eindruck hinterlässt Panda Platinum Internet Security 2006. ... Direkt nach dem Systemstart überrascht uns die Software zudem, da sie als einzige im Test sofort acht Spyware-Programme identifiziert und unschädlich macht. Im täglichen Gebrauch fällt die geringe Belastung des Systems auf, sodass auch langsamere Rechner mit dieser Suite gut klarkommen. Sehr gut ist auch das Verhalten der Firewall ..."
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
@PureLust
Danke für deine Informationen, aber...
so geht es nicht.
Wenn alle was anderes sagen, so dass ich ne große Auswahl habe und jeder sagt, dass dieses oder dieses gut ist, dann weis ich nicht was für eine Variante ich nehmen soll, sorry.
Und daher mache ich ganz einfach eine Umfrage (von Security-Programme).
Bitte voten, was für euch das beste Security-Programm ist, danke im Vorraus
Danke für deine Informationen, aber...
so geht es nicht.
Wenn alle was anderes sagen, so dass ich ne große Auswahl habe und jeder sagt, dass dieses oder dieses gut ist, dann weis ich nicht was für eine Variante ich nehmen soll, sorry.
Und daher mache ich ganz einfach eine Umfrage (von Security-Programme).
Bitte voten, was für euch das beste Security-Programm ist, danke im Vorraus
