Windows-Freigabe nicht erreichbar? [Gelöst]

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Windows-Freigabe nicht erreichbar? [Gelöst]

Beitrag von Programie »

Hi,

Ich habe letztens meinen Computer neuinstalliert (Wegen ständigen Bluescreens, ...). Jetzt habe ich das Problem, dass ich mit dem Computer meiner Mutter auf meinen Computer und umgekehrt nicht mehr zugreifen kann.
Ich habe auf meinem Computer Ordner freigegeben aber er findet meinen Computer nicht!
Meinen Webserver (Appache) und FTP-Server (FileZilla) kann er erreichen. Und Devolo EasyShare funktioniert auch.
Ich habe das auch Schon mit PING versucht, aber da sagt mir Windoof nur "Zeitüberschreitung der Anforderung".

PS: Proxy funktioniert auch nicht (Mozilla FF sagt "Fertig" zu einer leeren Seite).

Wie kann man das Problem beheben? :?
Zuletzt geändert von Programie am 23.12.2007 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

Ich gehe mal von Windows XP aus?
Versuch mal die Firewall auszuschalten, um deine Tests durchzuführen.
Achte aber drauf das die XP Kisten nicht ans I-Net hängen sonst Arschkarte.
MfG
Dieter
Ich progge PureBasic weil Jägermeister nen dicken Kopf macht.
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

Und?
Hat es geholfen?
War ja nur so eine lockere vermutung.
Ich progge PureBasic weil Jägermeister nen dicken Kopf macht.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Mir fallen drei mögliche Fehlerquellen ein (bin mir aber nicht sicher ob die alle für das Problem zutreffend sind):
1. IPs nicht im selben Subnet.
2. Nicht in derselben Arbeitsgruppe
3. Firewall
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Laurin hat geschrieben:Mir fallen drei mögliche Fehlerquellen ein (bin mir aber nicht sicher ob die alle für das Problem zutreffend sind):
1. IPs nicht im selben Subnet.
2. Nicht in derselben Arbeitsgruppe
3. Firewall
Zu 1.: Sind alle im gleichen Subnet.

Zu 2.: Sind alle in der Arbeitsgruppe "HOME".

Zu 3.: Hab Norton 360, der mir bei etwas unbekannten immer meldet, ob das blockiert oder zugelassen werden soll. Aber der meldet NICHTS! :(
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Programie hat geschrieben: Zu 3.: Hab Norton 360, der mir bei etwas unbekannten immer meldet, ob das blockiert oder zugelassen werden soll. Aber der meldet NICHTS! :(
Schalt die Firewall (von Norton) doch einfach mal ab (auch wenn er nix meldet!)
v6.00
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Habs vor ein paar Wochen geschaft (Sry, hab vergessen euch darüber bescheid zu sagen :freak:.): Einfach Winschrott XP neu drauf! :mrgreen:
(Hab keine Lust/Zeit mehr gehabt, mit dem Zeug rumzumachen)
BildBildBildBild
Antworten