Datenverarbeitung Array, LL, Pointer, Structuren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
nexus72
Beiträge: 25
Registriert: 17.11.2007 14:18

Beitrag von nexus72 »

hallo bobobo,

ich hab da mal noch eine Frage:

und zwar würde ich die Structur so aufbauen:

Code: Alles auswählen

Structure strucTab
  lId.l
  sTabName.s
EndStructure

Structure strucZellinh
  lId.l
  lZeile.l
  lSpalte.l
  sZelleninh.s
EndStructure

Structure strucZeile
   lId.l
   lZeile.l
   sStringHash.s
EndStructure


Global NewList Tab.strucTab()
Global NewList Zellinh.strucZellinh()
Global NewList Zeile.strucZeile()
- mit lId.l verbinde ich die drei Structuren untereinander (eindeutige ID und zwar
Tabellen-Nr)
- mit lZeile.l verbinde ich der Eindeutigkeithalber noch die strucZellinh und strucZeile
- in der strucZeile verbinde ich in einem String alle Zellinhalte der Zeile, damit ich
einen eindeutigen Stringhash der TabellenZeile ermitteln kann. Dient dem Vergleich.

Meinst du das wäre so machbar? Oder ist das zu umständlich gedacht.
Hab ich da noch was vergessen wenn ich zwei Datenbanken einlesen will?
Wollte ja auch zu Kontrollzwecken überprüfen was wo in der Tabelle geändert wurde.

Für einen Tip bzw. Rat wäre ich dankbar.

Schon mal vielen Dank für Deine Mühe

Viele Grüße
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

passt schon alles denk ich .. irgendwelche Fehler werden sich von alleine
rausstellen.

allerdings ::
wennste eh schon das ergebnis als verbunden string hast dann lohnt sich ja
eigentlich kaum noch das umfummeln in hashes um die dann zu
vergleichen. dann kannst du gleich die Strings selber vergleichen (müsste
man mal die Performanz testen..)

UND!!

ansonsten weiß ich immer noch nicht, warum du den inhalt der Tabellen erst
in ne linkedlist ziehen willst. Kostet Dich doch erstmal nur Speicher und
bringt keinen sichtbaren Vorteil.

Auf DBs greift man per odbc zu mit den Database-PB-Funktionen.
Die liefern Dir einzelne Zeilen die du dan auch direkt einzeln vergleich
kannst.


Beide Datenbanken öffnen (ja..das geht)

dann erste Zeile aus Tab1 lesen und mit der ausgelesenen 1. zeile aus Tab2 vergleichen.

ÜBERAUPT
Ich schrob schon ganz oben, dass man sowas wie n Vergleich eventuell
auch direkt per SQL an eine DB absetzen kann wenn sich die
Datenbanken untereinander "kennen". Dann vergleichst Du direkt im DBMS
und erhälst als Ergebnis z.B. eine Tabelle die dann abfragbar ist. Das wäre
aber DBMSspezifisch .. so ..Feierabend nun.

gute Nacht
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
nexus72
Beiträge: 25
Registriert: 17.11.2007 14:18

Beitrag von nexus72 »

hallo bobobo,

noch mal vielen Dank für Deine Geduld mit mir.

Wünsche dir auch eine gute Nacht.

Viele Grüße
Antworten