PC mit DVI-I Ausgang über HDMI an LCD-TV anschließen?
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
PC mit DVI-I Ausgang über HDMI an LCD-TV anschließen?
Hi,
Ich suche seit heute eine Möglichkeit, wie ich meine Grafikkarte digital mit meinem LCD-Fernseher verbinden kann. Ich habe nähmlich gehört, dass DVI und HDMI eine viel bessere Bildqualität haben als VGA.
Also, wie kann ich das machen? Was für einen Adapter benötige ich?
Anschlüsse:
-------------
Grafikkarte: DVI-I Ausgang
LCD-TV: HDMI Eingang (Der Fernseher hat keinen DVI-Anschluss!!!)
PS: Ich habe zwar schon bei ebay Adapter gefunden, aber die sind alle mit DVI-D Anschlüssen. Oder gehen die auch?
//Edit: Hab hier etwas gefunden. Würde es mit dem Adapter funktionieren?
Ich suche seit heute eine Möglichkeit, wie ich meine Grafikkarte digital mit meinem LCD-Fernseher verbinden kann. Ich habe nähmlich gehört, dass DVI und HDMI eine viel bessere Bildqualität haben als VGA.
Also, wie kann ich das machen? Was für einen Adapter benötige ich?
Anschlüsse:
-------------
Grafikkarte: DVI-I Ausgang
LCD-TV: HDMI Eingang (Der Fernseher hat keinen DVI-Anschluss!!!)
PS: Ich habe zwar schon bei ebay Adapter gefunden, aber die sind alle mit DVI-D Anschlüssen. Oder gehen die auch?
//Edit: Hab hier etwas gefunden. Würde es mit dem Adapter funktionieren?
Kompaktadapter, ermöglicht die Verbindung von DVI-I- und HDMI-Endgeräten Der Adapter ermöglicht digitale Audio- und Videoübertragung
Monitor, Beamer, Plasma TV ... (mit DVI-I-Eingang) können mittels Adapter über ein HDMI-Kabel an DVD-Player, Grafikkarten ... (mit HDMI-Ausgang) angeschlossen werden
2 integrierte Schrauben zum Befestigen des Adapters auf der DVI-I-Schnittstelle
Anschluss: 24+5 pol DVI-I Buchse / 18+1 pol. HDMI Buchse
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Meines Wissens nach ist ein HDMI-Anschluss im Grunde ein DVI mit zusätzlichem Kopierschutz.
Also Grafikkarte mit DVI => Anzeigegerät mit HDMI ... sollte klappen (mit Adapterkabel).
Player mit HDMI-Ausgang => Anzeigegerät mit DVI ... geht nicht (da Kopierschutzmöglichkeit fehlt).
Gruß, PL.
Also Grafikkarte mit DVI => Anzeigegerät mit HDMI ... sollte klappen (mit Adapterkabel).
Player mit HDMI-Ausgang => Anzeigegerät mit DVI ... geht nicht (da Kopierschutzmöglichkeit fehlt).
Gruß, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, ob der DVI kann.
Hab meinen LCD-Fernseher im Internet gefunden (Samsung LE32R71B).
Eigentlich habe ich den Samsung LE32Rx (x=3, 4 oder 5
), aber den habe ich auf der Samsung-Seite nicht gefunden. Der Fernseher, den ich gefunden hab, sieht ihm aber ähnlich (Ich glaube das könnte er sein). 
Hab meinen LCD-Fernseher im Internet gefunden (Samsung LE32R71B).
Eigentlich habe ich den Samsung LE32Rx (x=3, 4 oder 5


- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
So,
Hab nen neueren LCD-Fernseher bekommen, der aber auch keine DVI-Schnittstelle hat.
Artikel bei Samsung.de
PS: Hab mir nun ein DVI-D zu HDMI Kabel gekauft.
Aber mein Bildschirm "versteht" das ganze nicht.
Im ATI Control Center kann ich den Bildschirm auch nicht als Bildschirm verwenden. Ich klicke auf "Klonen", aber er entfernt ihn sofort wieder.
Wenn ich ihn als 1. Monitor verwende, kommt am Bildschirm die Meldung "Nicht untertützter Modus". Dabei unterstützt der Bildschirm doch die Auflösung 1980 x 1080 @ 60hz
Was kann ich da noch machen?
Hab nen neueren LCD-Fernseher bekommen, der aber auch keine DVI-Schnittstelle hat.

Artikel bei Samsung.de
PS: Hab mir nun ein DVI-D zu HDMI Kabel gekauft.
Aber mein Bildschirm "versteht" das ganze nicht.
Im ATI Control Center kann ich den Bildschirm auch nicht als Bildschirm verwenden. Ich klicke auf "Klonen", aber er entfernt ihn sofort wieder.
Wenn ich ihn als 1. Monitor verwende, kommt am Bildschirm die Meldung "Nicht untertützter Modus". Dabei unterstützt der Bildschirm doch die Auflösung 1980 x 1080 @ 60hz

Was kann ich da noch machen?
