http://www.youtube.com/watch?v=QWOmVEEEyMM
Ein Kumpel war auf der CeBit 2006 und hat da von einem Ding geschwärmt ...
3 Elemente liegen auf einem Milchglastisch und diese sieht man auch auf einem Monitor und bewegt man diese, so bewegen sich die Abbilder in 3D auf dem Monitor.
Versuche von mir findet man im Forum unter dem Suchbegriff:
Videoanalyse
Falco hatte auch schon einiges zu Webcam-Ansteuerung reingesetzt ...
aber so richtig funktioniert hatte das alles nicht und es war mühselig ...
Würde mich freuen, wenn ihr die Sache unterstützt.
Man kann damit ne ganze Menge machen.
Die Erkennung von Objekten ist das A+O heutiger Robotik.
Gesichtserkennung wie bei der Logitech-Software, wo man dann einen Hai als Gesicht hat oder einen Alien. Oder auch MotionCapture bei Gollum, KingKong ... etc. ...
Emutionen erkennen, oder zum Beispiel schwarze Balken den Augen folgen, damit man denjenigen nicht erkennt ...
>> The Eye of Judgment
Meine Idee war auch, dass man damit ganz einfach eine 3D-Maus machen kann. Die Hand als Maus.
Wenn man die Hand erstmal erkennt, kann man schauen, ob sie größer wird (Kamera blickt seitlich drauf) ...
wird sie größer, bewegt sie sich nach rechts, kleiner -> nach links
Hoch runter, bleibt vor und zurück ...
hebt man die Hand hoch, hat man eine dritte Dimension ...
Tja, aber ich stolpere schon bei der Schnittstelle ...
Hab heute an der Uni TU-Berlin was lustiges gesehen.
Aus 2D-Filmen (Kamerafahrten) 3D-Filme zu machen ...
Es wird die Bewegung der Kamera fahrt ermittelt und dann zum Beispiel auf dem linken Auge ein etwas zeitlich versetztes Bild im Film zur selben Zeit wie das normale wieder gegeben ...
entweder Rot-Grün-Filter-Brille oder dann auf einem 3D-Monitor ...
Selbst gefallen mir die Stereo-Bilder. Die kann man ganz einfach machen.
Einfach viele kleine Bilder mit selben Motiv an einander ordnen.
Und wenn man einige etwas verschiebt, und auf das Bild starrt, so wirkt es plastisch, räumlich ... je mehr man es verschiebt, desto weiter stechen einzelne Bereiche nach vorn ...
....
TU-Berlin
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/me ... haftsshow/
ach es gibt schon schöne Software-Tools:
http://www.youtube.com/watch?v=iwgGAcd02PI
http://www.youtube.com/watch?v=btAZAMSRLPE
...
mmmmm
