PureBasic Bildgenerator

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

PureBasic Bildgenerator

Beitrag von legion »

Hab da mal eine Frage an alle intelligenten Köpfe. :D

Wenn ihr ein Progi schreibt, dass ein Bild erstellt (100x100 Pixel mit 256 Farben)
und ihr lässt alle Möglichkeiten durchlaufen -> 100x100^256 Bilder,
was seht ihr auf einem der generierten Bilder ?

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

Ich werde mich selbst sehen. Alternativ auch Dich oder jeden anderen auf diesem Planeten oder die Innenaufnahme einer Dickdarmentzündung oder oder oder. :-)
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Kurzer hat geschrieben:die Innenaufnahme einer Dickdarmentzündung oder oder oder. :-)
:lol:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Die Rechnung ist ein bißchen falsch, das wären 256^100*100 Bilder.

Natürlich wären auch eine Menge nackte Frauen dabei. Problematisch ist nur, daß wir diese niemals sehen werden, weil wir entweder längst nicht mehr leben, bis das Programm durchgelaufen ist, oder weil wir keine Lust haben, millionenfach Bilder zu durchsuchen, in der Hoffnung, eine nackte Frau zu erblicken ;)

Fangen wir lieber erstmal klein an, 8x8 Pixel und s/w (2 Farben), das sind dann nur 18446744073709551616 Bilder ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Nicht schlecht Leute !
Ihr liegt genau richtig !

Also schmeißt eure Digitalkameras auf den Müll und schreibt euch
ein kleines Progi. Ihr brauch dann nur noch das richtige Bild auswählen.
Es sind alle Bilder des Universums die es gab und die es jemals geben
wird darauf zu sehen (natürlich auch nackte Weiber) :wink:

Mit einen Quantencomputer würde man sich natürlich leichter tun.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja wenn ich nackte Weiber sehen will, gibt's glaub schnellere Möglichkeiten :mrgreen:

Aber wir können ja wirklich mal ein 8x8-Pixel, s/w-Programm schreiben und ausrechnen, wie lang es auf einem handelsüblichen PC laufen würde. Wäre sicher interessant :)

Also wenn wir annehmen, daß ein solch ein kleines Bild in einer Millisekunde fertig ist, dann würde das Programm schon 213.503.982.334 Tage benötigen... sofern ich mich nicht verrechnet hab. Sind nur 584.942.417 Jahre ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

ZeHa hat geschrieben:Naja wenn ich nackte Weiber sehen will, gibt's glaub schnellere Möglichkeiten :mrgreen:

Aber wir können ja wirklich mal ein 8x8-Pixel, s/w-Programm schreiben und ausrechnen, wie lang es auf einem handelsüblichen PC laufen würde. Wäre sicher interessant :)
Da hast du vollkommen Recht !
Ist zwar nur SW aber einige interessante Logos wären sicher dabei.
Wirklich interessant finde ich die Vorstellung das Zahl der Bilder endlich
und nicht unendlich ist und der Quantencomputer steckt ja auch schon in
den Kinderschuhen.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Geile Aufgabe/Thread!
Hochinteressant! Ehrlich gesagt wäe ich nicht so schnell auf die Lösung gekommen.

Aber die Rechnung ist immer noch falsch, nicht 256^100*100, sondern 256^(100*100) :D
...oder 256^100^2
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo okay ;) so war's auch gedacht :)

Naja es ist auf jeden Fall 'ne ganze Menge. Fangen wir also mit 4x4 Pixeln an, da ist zwar kaum noch eine nackte Frau zu erkennen, aber immerhin ist nach 65536 Bildern Schluß ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

@all: Das ist doch der ultimativste Bild-Kompressionsalgorithmus aller Zeiten!
Man muß einfach nur die Anzahl Farben, die Ausmaße des Bildes (Breite & Höhe), sowie die Nummer des vom Dekomprimierer zu generierenden Bildes speichern. Jedes Foto, egal welche Größe würde so unter 100 Bytes bleiben!
Okay, wird nen büschn langsamer als JPG oder so... aber wie war das mit den Quantencomputern doch gleich?
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Antworten