Freeware 3D-Scan mit Linienlaser und Webcam

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

>> obwohl das eigentlich Massenverdrängungstechnisch zu leichten Tiefenverzerrungen führen muss.

wenn man pro ebene eine feste menge milch dazugibt ja, aber nicht wenn man pro ebene den milchpegel um einen festen wert steigen lässt. (wenn ich zaphod richtig verstanden habe)
Zuletzt geändert von #NULL am 12.10.2007 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@Dieter Platzke: richtig, mann fährt per Hand ab, was mit ein wenig Übung sehr gut funktioniert.

#NULL: das meinte ich. Wenn man das per Hand macht, dann kann man das leicht ausgleichen, wenn man das aber automatisieren will (wer hat schon lust stundenlang zu löffeln) wird das deutlich komplizierter, da man dann den Flüssigkeitspegel millimetergenau messen müsste.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hehe, das ist ja mal cool...

Vor allem die Videogröße überzeugt :lol: :lol: :lol:

und auch das Beispiel mit dem Autoschlüssel find ich interessant...wieso schreiben die nicht gleich: "Kopieren Sie den Autoschlüssel ihres Nachbarn in wenigen Sekunden"

Gruß
SCarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Hier habe ich dazu nun auch wohl jemanden gefunden, der
das mal probiert hat.

Warum er gerade seinen Schuh genommen hat, wer weiß. Es
gibt bestimmt schönere Sachen, die man scannen könnte :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=SV0GlCjWJn0

http://www.youtube.com/watch?v=DaLglgmoUf8

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

@falko hast du das threadthema im einsatz? ich find hauptsächlich interessant wegen der anschliessenden weiterverarbeitungsmöglichkeiten des 3d-modells.

das hässliche gummitier vom ableger ist ja flott von 2 bis 3 seiten
gescannt, zusammengebastelt und punktreduziert und nachbearbeitet
in blender meinetewegen. kein riesending eigentlich. etwas skeletanimation
dazu und ne texturmap und ruckizucki freut sich der ableger zum nächsten
geburtstag über ein interaktives game (natürlich in pb zusammen-
gestöpselt) in dem das hässliche gummitier meinetwegen fahrenden
autos ausweichen muss.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Leider noch nicht. Mein Sohn hatte mir diese Software gezeigt und
mir den Downloadlink geschickt. Danach hatte ich, wie einiges über
den Milchscanner in youtube gezeigt wurde andere 3D-Scannervideos
gefunden und erstmal angeschaut, worauf ich die letzten Videos hier
interessehalber erstmal hier hin verlinkt habe. Scheint ja echt ein
praktisches Tool zu sein. Der Gedanke, aus den erstellten Daten,
wenn ich den Aufbau erstmal fertig habe, mit PB zu nutzen ist mir
auch gekommen.
Da ich aber heute arbeiten musste, verzögert sich das noch etwas.
Aber versuchen will ich es auf jedenfall ;) die entstandenen Daten in
PB zu probieren.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

da bin ich ja mal gespannt

ää .. alter thread zum thema
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 086#142086
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Hi bobobo,

http://www.geoxis.de/monzoom/downloads.htm

hast du hier schon mal reingeschaut. Monzoom gibt es jetzt als legalen
Download. Hätte ich das damals gewusst, das es so enden würde, hätte
ich mir den Kauf verkniffen :lol:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

1. kannte ich monzoon nicht
2. werde ich es nicht kennenlernen.
3. weil mir blender reicht und dieses auch weiterentwickelt wird.
4. finde ich es super von coder und vertrieb dass die das monzoon so freigeben.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten