Fenster Vista-like schließen
Es gebe auch die möglichkeit zu veräppeln,*g*.
Man nimmt ein Fenster macht ein Screenshot davon sobald das fenster geschlossen wird tauscht man das normale fenster gegen ein geskintes Fenster aus welches sich dann animiert schließt zumindest sieht es so aus ist ein wenig arbeit aber gehen müsste das .
Ich hoffe es hat irgendjemand verstanden was ich meine.
Man nimmt ein Fenster macht ein Screenshot davon sobald das fenster geschlossen wird tauscht man das normale fenster gegen ein geskintes Fenster aus welches sich dann animiert schließt zumindest sieht es so aus ist ein wenig arbeit aber gehen müsste das .
Ich hoffe es hat irgendjemand verstanden was ich meine.
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit
I'm back from hell
I'm back from hell
Danke Legion,
@roherter
Das haben wir auch schön einige Seiten vorher überlegt...
Das Problem ist, das der Benutzer immer sehen würde das er verarscht wird, da es zwar nur eine extrem kurze Zeit dauern würde das Fenster zu schließen und durch ein anderes zu ersetzen, der Benutzer würde dies aber als Flackern wahrnehmen...
Gruß
Scarabol
@roherter
Das haben wir auch schön einige Seiten vorher überlegt...
Das Problem ist, das der Benutzer immer sehen würde das er verarscht wird, da es zwar nur eine extrem kurze Zeit dauern würde das Fenster zu schließen und durch ein anderes zu ersetzen, der Benutzer würde dies aber als Flackern wahrnehmen...
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Merkt man nicht wenn ein neues Fenster geöffnet wird?
Kann mal einer ein Beispiel zu dem geskinnten machen? Ich komm mit dem DC kram nicht zurecht...
Gruß
Scarabol
Kann mal einer ein Beispiel zu dem geskinnten machen? Ich komm mit dem DC kram nicht zurecht...
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Wollte hier evtl. auch mal eine Prozedur meinerseits beisteuern, allerdings frage ich mich gerade, wie ich alle Gadgets eines Fenster löschen kann. Wer weiß Rat?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Hi,
in der API werden die Gadgets wohl als Childs betrachtet, du solltest also einfach nur die Childs aufrufen und entfernen...
Die Procedure könntest du aber trotzdem vorstellen
Gruß
Scarabol
in der API werden die Gadgets wohl als Childs betrachtet, du solltest also einfach nur die Childs aufrufen und entfernen...
Die Procedure könntest du aber trotzdem vorstellen

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Hab ich ja vor. Ich wollte eine Prozedur erarbeiten, die Den Fensterinhalt durch ein gezeichnetes Image ersetzt. Das heißt, alle Gadgets müssen raus, bloß wie?
Werde mich nachher nochmal dransetzen, habe gerade eine Codingpause hinter mir.
Werde mich nachher nochmal dransetzen, habe gerade eine Codingpause hinter mir.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End