Nö. Fraps hat rein garnichts mit AntiVir am Hut und ich hab das auch schon gleichzeitig mit AntiVir verwendet.Ligatur hat geschrieben:Hallo,
könnte es vieleiht sein, das sich die Programme gegenseitig beeinflussen? Du schreibst ja, du hast alles schonmal neu installiert, auch auf einer anderen Platte und der Fehler tritt weiterhin auf. Dann kann ja eigendlich die Platte nicht schuld sein.
Grüße,
Ligatur
Festplattenfehler oder Virus? [Gelöst]
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Hi Programie,
installiert ?
die neu installierte platte ist die einzige platte auf dein system?
ist der rechner in ein netzwerk?
holt er sein profil vom Server?
hier ein link zu der fehlermeldung ...
http://forum.antivir.de/thread.php?thre ... ion+module
also eine infektion kann es durchaus sein.
aber wenn du ordnungsgemäß dein rechner aufgesetzt hast
müsste das problem nicht erneut vorkommen.
falls du dein system neu aufsetzt versuche die exe das die fehlermeldung erzeugt zu verstecken z.b.
attrib +h +r +s ..\..antivir.exe
so kann diese datei nicht infiziert werden (fast)
wenn antivir dann ohne fehlermeldung startet...
ja dann ist dein system bestimmt infiziert.
Ciao
jpd
hast du die festplatte mit fdisk/format und dann neuPS: Windows hab ich auch schon neuinstalliert.
installiert ?
die neu installierte platte ist die einzige platte auf dein system?
ist der rechner in ein netzwerk?
holt er sein profil vom Server?
hier ein link zu der fehlermeldung ...
http://forum.antivir.de/thread.php?thre ... ion+module
also eine infektion kann es durchaus sein.
aber wenn du ordnungsgemäß dein rechner aufgesetzt hast
müsste das problem nicht erneut vorkommen.
falls du dein system neu aufsetzt versuche die exe das die fehlermeldung erzeugt zu verstecken z.b.
attrib +h +r +s ..\..antivir.exe
so kann diese datei nicht infiziert werden (fast)
wenn antivir dann ohne fehlermeldung startet...
ja dann ist dein system bestimmt infiziert.
Ciao
jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
und was ist mit der fehlermeldung des AV Scanner?Ligatur hat geschrieben:Vieleicht erkennt z.B. Antivirus irgendetwas an Fraps als Virus, vieleicht weil von Fraps irgendein Hook gesetzt wird um an die Bildschirmfotos zu kommen und meldet dies, versucht dann vieleicht das zu reparieren und verursacht so die Fehlermeldung von Fraps.
PB 5.10 Windows 7 x64
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Hi,
Ich glaube ich weiß warum die Fehlermeldung kommt.
Bestimmt ist auf mein Computer irgendwie ein Virus gekommen.
Als ich dann meine Dateien mal wieder auf meiner externen Festplatte sicherte, hab ich den Virus warscheinlich mitgesichert.
Und als ich die Dateien von der externen Festplatte auf mein neues Windows kopieren wollte, ist warscheinlich der Virus auch mit auf die neue Platte.
Hmm, jetzt die Frage: Welche Dateien sind infiziert?
Deswegen habe ich seit etwa einer Stunde ein Online Virenscanner am laufen, der mir die externen Festplatte und meine interne Festplatte nach Viren durchsucht.
Das war klar: über 1000 infizierte Dateien schon gefunden.
Ich glaube ich weiß warum die Fehlermeldung kommt.
Bestimmt ist auf mein Computer irgendwie ein Virus gekommen.
Als ich dann meine Dateien mal wieder auf meiner externen Festplatte sicherte, hab ich den Virus warscheinlich mitgesichert.
Und als ich die Dateien von der externen Festplatte auf mein neues Windows kopieren wollte, ist warscheinlich der Virus auch mit auf die neue Platte.
Hmm, jetzt die Frage: Welche Dateien sind infiziert?
Deswegen habe ich seit etwa einer Stunde ein Online Virenscanner am laufen, der mir die externen Festplatte und meine interne Festplatte nach Viren durchsucht.
Das war klar: über 1000 infizierte Dateien schon gefunden.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Also, momentan weiß ich nochnicht, welcher Virus das ist.jpd hat geschrieben:Hi Programie,
welche Viren werd gemeldet?
und welcher scanner scannt?
Ciao
jpd
Als Virenscanner benutze ich Kaspersky Online Scanner.

PS: Schon 1993 infizierte Dateien!!!

Und 7 Viren!!!

Ja, das wissen die!DarkDragon hat geschrieben:Kommt von zuvielen Rauchbombenvideos...![]()
![]()
Btw.: Wissen das deine Eltern eigentlich?

Zuletzt geändert von Programie am 30.09.2007 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bei der anzahl der infizierten Dateien
würde ich sagen es handelt sich um ein fileinfector
wenn karspersky die auch reparieren kann dann hast'du glück
schicke einer diese datei zu http://www.virustotal.com
dann weist du mehr...
aber bei 7 unterschiedliche viren....
könntest'du noch einiges an zeit damit verbringen dein rechner bzw. deine daten Virenfrei zu bekommen.
Viel Spass!
jpd
und natürlich auch viel erfolg!
würde ich sagen es handelt sich um ein fileinfector
wenn karspersky die auch reparieren kann dann hast'du glück
schicke einer diese datei zu http://www.virustotal.com
dann weist du mehr...
aber bei 7 unterschiedliche viren....
könntest'du noch einiges an zeit damit verbringen dein rechner bzw. deine daten Virenfrei zu bekommen.
Viel Spass!
jpd
und natürlich auch viel erfolg!

PB 5.10 Windows 7 x64