MS Paint benutzerdefinierte Farbpalette speichern [X]

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ZeHa hat geschrieben:Finde ich eh witzig, Paint hat sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Unter Windows 95 war es nämlich noch möglich, Paletten abzuspeichern und wieder zu laden. Keine Ahnung, warum das nicht mehr geht, ich hab das auch immer sehr gerne benutzt.
das liegt daran, dass das damals die 8bit-Palette (bzw. 4bit) war. Die kann man auch heutzutage noch speichern.
aber bei 24bit-farben gibt es im Image keine "Palette", nur im Editor selber.

ich erinner mich noch an meine ersten VGA-Bilder...
wenn ich in Paint die Palette manipuliert hab, hat sich der komplette Desktop verändert,
weil der 640x480mode eben nur mit 16farben lief.


> worauf will man den Benutzer zeichnen lassen?

die Zeichenfläche von Paint ist ein spezielles Gadget.

ich meine schon mal gehört zu haben (gerücht?) dass man so eines über API aufmachen kann.

...dürfte in PB nicht enthalten sein, weil es wahrscheinlich Win-spezifisch ist und in Linux und OSX nicht existiert...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Ein "Spezielles Gadget" müsste man aber doch auch nachcoden können, nur halt nicht mit PB :cry: ...

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

doch natürlich.... brauchst halt den API-zugriff, den PB ja bietet.
ist dann nicht mehr cross-platform, aber da kommt's wohl nich drauf an...

es gibt bestimmt im Netz was zu lesen drüber, wie das Teil aufgebaut ist...
der schlüssel ist der richtige suchbegriff... frag mich nicht, wie das ding wirklich heißt...

der grundbegriff wird so sein, wie das video-element heißt, das heißt AVI-irgendwas,
und das gibts dann auch als "draw-in"-irgendwas oder so, eher anders...

hey, kennt jemand den richtigen suchbegriff für das PAINT-fensterelement?

...irgendwas mit "sketch"?... ich kann nur rumraten...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Hmmm...

Ein erweiterter MS Paint Klon mit PB? Hört sich interessant an. Ich wär dabei! Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ich sehe aber eher ein Problem in PB's Sprite und Image Handling, weil worauf will man den Benutzer zeichnen lassen?
Sprite - kann man nicht drehen...
Image - kann man fast nichts mit machen (Transparenz, Drehung, ect.)
Sprite3D - kann man nicht speichern, muss immer 32*32 oder so sein
Also geht ein einfaches Paint wohl mit PB nicht
Doch natürlich. Schau dir mal Irrlicht oder Dreamotion3D an. Da kannste einfach auf den Screen bzw. BackBuffer|FrontBuffer draufzeichnen und davon nen Screenshot machen.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Was wolltest du uns damit sagen?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Was wolltest du uns damit sagen?

Meinst du mich? Wutt :?
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Scarabol: Nein ich meine schon "größer als 8". Wenn ich in den Zoom-Modus gehe, dann ist mir das manchmal zu wenig, weil die heutigen Auflösungen so hoch ist, daß das Vergrößerte Bild trotzdem noch recht klein ist, und ein 16x oder 32x wäre auch nicht übel ;) man kann den Zoom-Faktor ja nicht beliebig einstellen sondern nur einen der vorgegebenen wählen.

@ Kaeru: Falsch, es geht tatsächlich um die Palette im Editor, und nicht um die Palette in den Bildern. Und diese Palette konnte damals direkt gespeichert werden. Praktisch, wenn man sich halt ein paar coole Farben anlegen will, z.B. für Comics, für C64-Style oder für was auch immer. Und seit Windows 98 gibt es diese Funktion nicht mehr (obwohl der Rest quasi genau gleich geblieben ist). Und ich versteh einfach nicht, warum. Eigentlich sollte man von Software ja erwarten, daß neue coole Funktionen dazu kommen, aber nicht, daß alte coole Funktionen einfach so verschwinden :)

@ RS-Basic: Warum nicht kompatibel? Paint 95 müßte ohne Probleme unter XP laufen, oder welche exotische Windows-Version nutzt Du?!
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Wenn du was über das Gadget rausfinden willst, könnte dir z.B. sowas hier helfen:
http://www.rohitab.com/apimonitor/
http://www.matcode.com/apis32.htm
//EDIT: Gibt's da auch was von Microsoft?
http://support.microsoft.com/kb/927229
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@CH

ich bin tropsdem der meinung, dass es damals die 256color/8bit palette war,
die gespeichert werden konnte, und dass es niemals eine Editor-spezifische Palette gab.

das heißt nicht, dass ich nicht meine, dass diese funktion sinnvoll wäre.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten