vorschlag: keyword für anti-folding

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

vorschlag: keyword für anti-folding

Beitrag von #NULL »

wie wär's, wenn man (für die pb-ide) auch ein 'anti-folding-keyword' festlegen könnte?
ich meine z.b. dass man hinter einer zeile, die eigentlich das folding aktiviert , wie etwa 'Procedure Lala(x.l)', noch eine zeichenfolge anhängen kann, die die aktivierung für diese zeile unterbindet?
z.b. mit

Procedure Lala(x.l) ;!{
EndProcedure ;!}

ich wüsche mir sowas gelegentlich bei z.b. sehr großen prozeduren, die viele folding-abschnitte enthalten und in einer einzelnen datei stehen. da will ich die prozedur selbst gar nicht falten, sondern nur die unterabschnitte. ich will natürlich das folding-keyword 'Procedure' in den preferences beibehalten - für andere prozeduren - und eben nur das folding für diesen einen fall deaktivieren.
es stört mich nur aus dem grund, da man in solchen fällen momentan links immer die durchgehende linie des Procedure-foldings hat, und die übersicht über die innnern foldings erschwert wird.

oder ginge das vielleicht schon alleine wegen scintilla nicht?
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Wasst folding?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

was ist 'Wasst'

..übringens folding ist, wenn du im editor bestimmte code-bereiche ausblenden kannst.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Oder auch falten genannt?

Schreib dir doch bei den Paar prozeduren das ganze als Kommentar davor...

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Nimm dir nen Macro

Code: Alles auswählen

Macro ProcedureX
  Procedure
EndMacro
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

simple und spitze :D
macht sich prima, danke
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja aber nur aus irgendwelchen "Schönheitsgründen" gleich das Programm zu ändern ist doch auch kacke. Ein Macro und eine Procedure sind einfach zwei paar Stiefel. Also das will wohlüberlegt sein.

Auch wenn das nicht in Deinem Sinne sein mag, aber ich benutze überhaupt kein Folding, dafür sind aber meine Quellcode-Dateien meist nie besonders lang (maximal 500 Zeilen).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

ZeHa hat geschrieben:Auch wenn das nicht in Deinem Sinne sein mag, aber ich benutze überhaupt kein Folding, dafür sind aber meine Quellcode-Dateien meist nie besonders lang (maximal 500 Zeilen).
Schreibst Du so effiziente Programme oder nutzt Du exzessiv Includes?
Das mit der Macro-Krücke sehe ich genauso.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Wie wärs mit ner Anti-Falten-Creme. :lol: :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ZeHa hat geschrieben:Naja aber nur aus irgendwelchen "Schönheitsgründen" gleich das Programm zu ändern ist doch auch kacke. Ein Macro und eine Procedure sind einfach zwei paar Stiefel. Also das will wohlüberlegt sein.
da hast du den Vorschlag wohl falsch verstanden...

es geht darum, das keyword "Procedure" in ein macro zu verpacken,
damit es von der IDE nicht mehr als Folder erkannt wird, sonst nix.

...übrigens eine sehr einfache und effektive idee.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten