Kreis abgehen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
kreeph
Beiträge: 98
Registriert: 24.02.2007 11:50

Kreis abgehen

Beitrag von kreeph »

Hallo, ich bins mal wieder.
Mein Problem bzw. was ich will: Im Screen soll eine Kugel die Linien eines Kreises abgehen. Also Immer wenn die Schleife durchläuft ein Stückchen weiter. Mein Problem ist, dass ich absolut keine Idee habe, wie ich das anstellen könnte. Der Code sollte also mit jeder Schleife eine neue Koordinate zurückgeben, die den Linien des Kreises entspricht.

Ich hoffe, ihr habt mein Problem verstanden :allright:
Danke schonmal
mfg kreeph
Ich benutze PureBasic 3.30
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

...
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 17.09.2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Code: Alles auswählen

 x_Kugel = cos(n*#PI/180)*(r_Kugel+r_Kreis)
 y_Kugel = sin(n*#PI/180)*(r_Kugel+r_Kreis)
n ist dabei deine Laufvariable

ist das so gemeint ?

Oder soll die Kugelmitte auf dem Kreis liegen:

Code: Alles auswählen

 x_Kugel = cos(n*#PI/180)*(r_Kreis)
 y_Kugel = sin(n*#PI/180)*(r_Kreis)
Falls deine Kugel ein Sprite ist, solltest du es so anzeigen:

Code: Alles auswählen

DisplaySprite(Sprite, x_Kugel-SpriteBreite/2, y_Kugel-SpriteHoehe/2)
EDIT: Sry, das Forum hat gelagt :oops:
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 17.09.2007 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Tafelwerk!

oder

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisgleichung

du hast einen festen Radius r

Du kannst sie nach t umstellen und dann t in eine Schleife setzen.
Bekommst dann x und y ...

Hoffe hilft dir. Zeig mal das Ergebnis :mrgreen: :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

bei Xaby haben die finger gelagt.... :lol:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten