PB EasySetup - Setup für eigenes Programm erstellen
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Hallo Thorsten,
ich habe gerade mal ein wenig mit Deinem EasySetup gespielt.
Dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:
* Ich habe mich auf Deiner HP registriert. Danach klicke ich auf
"Updateüberprüfung" in der Menüzeile von EasySetup. Nun steht plötzlich
eine Datei zum Download bereit, die ich dann auch herunterlade. Nun sind
die Menüpunkte "Registrieren (Internet)" und Registrierung eingeben"
disabled. Ebenso ist der Text in der Statusbar ("Diese Version ... ist nicht
registriert") verschwunden.
Hatte die neue Download-Datei was mit der Registrierung zu tun? So ad
hoc kann ich nicht erkennen, was das für eine Datei war. Warum sind die
Registrierungs-Einträge in der Menüzeile plötzlich nicht mehr anwählbar?
Warum ist der Statusbar-Text weg?
Nach einem manuellen Neustart von EasySetup sind die Menüeinträge
wieder selektierbar und der Statusbar-Text wieder da
* Menüzeile "Hilfe/Variablen für Pfade". Hier sind die Pfade für Aurora und
Emergence fehlerhaft:

* Die Bedienung des Löschen-Buttons (dieses rote Kreuzchen) bei
ListIconGadgets ist nicht immer gleich. Im Internet-Updater kommt nach
Drücken des Löschen-Buttons die Mitteilung, dass man erst mal eine Zeile
selektieren muss. In anderen Fenstern (Benutzerdefinierte Aufgaben)
kommt diese Mitteilung nicht. Mein Vorschlag: Den Löschen-Button erst
dann anwählbar machen, wenn im ListIconGadget auch was selektiert
wurde.
Des weiteren noch ein Vorschlag: Wenn ein Eintrag im LIG gelöscht wurde,
wäre es gut, wenn der nächste Eintrag in der Liste automatisch angewählt
wird. Somit muss man nicht so viel mit der Maus rumkurven.
* Es ist ziemlich gewöhnungsbedürftig, dass Du nirgendwo einen
Abbrechen-Button in Deinen Fenstern hast. Der hätte zwar auch nur die
gleiche Funktion wie das Fensterschliess-Kreuzchen, aber irgendwie suche
ich gewohnheitsbedingt immer einen Abbrechen-Knopf in der rechten
unteren Ecke.
so, das war's für's erste.
Grüße ... Kiffi
ich habe gerade mal ein wenig mit Deinem EasySetup gespielt.
Dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:
* Ich habe mich auf Deiner HP registriert. Danach klicke ich auf
"Updateüberprüfung" in der Menüzeile von EasySetup. Nun steht plötzlich
eine Datei zum Download bereit, die ich dann auch herunterlade. Nun sind
die Menüpunkte "Registrieren (Internet)" und Registrierung eingeben"
disabled. Ebenso ist der Text in der Statusbar ("Diese Version ... ist nicht
registriert") verschwunden.
Hatte die neue Download-Datei was mit der Registrierung zu tun? So ad
hoc kann ich nicht erkennen, was das für eine Datei war. Warum sind die
Registrierungs-Einträge in der Menüzeile plötzlich nicht mehr anwählbar?
Warum ist der Statusbar-Text weg?
Nach einem manuellen Neustart von EasySetup sind die Menüeinträge
wieder selektierbar und der Statusbar-Text wieder da

* Menüzeile "Hilfe/Variablen für Pfade". Hier sind die Pfade für Aurora und
Emergence fehlerhaft:

* Die Bedienung des Löschen-Buttons (dieses rote Kreuzchen) bei
ListIconGadgets ist nicht immer gleich. Im Internet-Updater kommt nach
Drücken des Löschen-Buttons die Mitteilung, dass man erst mal eine Zeile
selektieren muss. In anderen Fenstern (Benutzerdefinierte Aufgaben)
kommt diese Mitteilung nicht. Mein Vorschlag: Den Löschen-Button erst
dann anwählbar machen, wenn im ListIconGadget auch was selektiert
wurde.
Des weiteren noch ein Vorschlag: Wenn ein Eintrag im LIG gelöscht wurde,
wäre es gut, wenn der nächste Eintrag in der Liste automatisch angewählt
wird. Somit muss man nicht so viel mit der Maus rumkurven.
* Es ist ziemlich gewöhnungsbedürftig, dass Du nirgendwo einen
Abbrechen-Button in Deinen Fenstern hast. Der hätte zwar auch nur die
gleiche Funktion wie das Fensterschliess-Kreuzchen, aber irgendwie suche
ich gewohnheitsbedingt immer einen Abbrechen-Knopf in der rechten
unteren Ecke.
so, das war's für's erste.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Das klingt etwas seltsam. Schau doch mal in die Datei 'esIUpdater.log' im Verzeichnis 'esIUpd'.Kiffi hat geschrieben:* Ich habe mich auf Deiner HP registriert. Danach klicke ich auf "Updateüberprüfung" in der Menüzeile von EasySetup. Nun steht plötzlich eine Datei zum Download bereit, die ich dann auch herunterlade. Nun sind die Menüpunkte "Registrieren (Internet)" und Registrierung eingeben" disabled. Ebenso ist der Text in der Statusbar ("Diese Version ... ist nicht registriert") verschwunden.
Hatte die neue Download-Datei was mit der Registrierung zu tun? So ad
hoc kann ich nicht erkennen, was das für eine Datei war. Warum sind die
Registrierungs-Einträge in der Menüzeile plötzlich nicht mehr anwählbar?
Warum ist der Statusbar-Text weg?
Die Dinge sollte eigentlich erst nach Eingabe der Registrierung verschwinden.
Hallo Thorsten,

Grüße ... Kiffi
Thorsten1867 hat geschrieben:Das klingt etwas seltsam. Schau doch mal in die Datei 'esIUpdater.log' im Verzeichnis 'esIUpd'.
esIUpdater.log hat geschrieben:Update 'EasySetup 0.9.4' (07.09.07)
Update: esIUpd\esIUpdater.ini (0.22 KB)
dachte ich mir auch. Deshalb war ich ja auch so verwundertThorsten1867 hat geschrieben:Die Dinge sollte eigentlich erst nach Eingabe der Registrierung verschwinden.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Probier mal Version 0.9.6bKiffi hat geschrieben:* Die Bedienung des Löschen-Buttons (dieses rote Kreuzchen) bei ListIconGadgets ist nicht immer gleich. Im Internet-Updater kommt nach Drücken des Löschen-Buttons die Mitteilung, dass man erst mal eine Zeile selektieren muss. In anderen Fenstern (Benutzerdefinierte Aufgaben) kommt diese Mitteilung nicht. Mein Vorschlag: Den Löschen-Button erst dann anwählbar machen, wenn im ListIconGadget auch was selektiert wurde.
Version 0.9.6cKiffi hat geschrieben:Des weiteren noch ein Vorschlag: Wenn ein Eintrag im LIG gelöscht wurde, wäre es gut, wenn der nächste Eintrag in der Liste automatisch angewählt wird. Somit muss man nicht so viel mit der Maus rumkurven.
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten: