übergeben, sondern 20 Bytes (4 + 4 + 4 + 2*4). Für jeden Parameter also
32 Bit, außer bei dem Quad, das ja 64 Bit beansprucht.
Deswegen glaube ich, dass bei einem 64-Bit-PureBasic dann insgesamt 32
Bytes übergeben werden (8 + 8 + 8 +

Bytes belegen.
Außerdem würden ab dieser Zeit so einige Codes nicht mehr funktionieren,
weil viele Leute z.B. 'Buffer.l = AllocateMemory(Size)' schreiben und nicht
etwa '*Buffer = ...'. Der zurückgegebene Zeiger von 'AllocateMemory()'
würde dann auf 32 Bit getrimmt und somit falsch sein.
///Edit:
siehe HeX0Rs Post.
