Modulares Programm

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Modulares Programm

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Hallo zusamen...

Gibt es eine Möglichkeit eine Exe in einer anderen auszuführen?

Ich möchte eine kleine Formelsammlung programmieren, die man mit Modulen erweitern kann. Also kam mir die Idee fertig compilierte Exe-Files in einem anderen Programm zu starten. So kann ich in jedes Exe-File alle Grafiken und Formeln mit rein packen und Stück für Stück das Hauptprogramm erweitern.

Oder gibt es eine andere Möglichkeit ?
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Der erste Teil ist entweder Humbug oder ich habs nicht verstanden :mrgreen:
>> Oder gibt es eine andere Möglichkeit ?
DLL, kann Funktionen enthalten, Resourcen (Bilder usw)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Ich gebe mal ein Beispiel was ich meine :)

Nehmen wir mal das Beispiel, dass ich in meinem Programm schon die Berechnungen und Grafiken habe für 3-Ecke, 4-Ecke und Kreise. Jeder Teil soll auch einzeln in diesem Programm installier- und deinstallierbar sein. So dass wenn ich nun z.B. noch Trapeze oder 5-Ecke einfügen will, dass ich dann nur eine Datei in das Verzeichnis kopieren muss. Das Programm soll das dann erkennen und die neuen Grafiken und Formeln direkt mit einbinden.

Und so kam ich auf die Idee einzelne ausführbare Programme zu schreiben und zu compilieren. Diese werden dann von einem Hauptprogramm erkannt, aufgelistet und nach Auswahl in einem Fenster ausgeführt.

Das meinte ich mit einer Exe in einer Exe ausführen ;)
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Also eine Plugin-Schnittstelle, dafür nimmt man am besten DLLs! Von Exen
kann man nicht erfahren, was die können, aber bei DLLs geht es schon, wenn
man ein einheitliches Interface dafür hat. Bilder usw. als Resource lassen sich
Kinderleicht von der Exe (Hauptprogramm) aus nutzen und belegen nur
Speicher wenn sie geladen werden, im unterschied zu IncludeBinary
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DerProgrammierer78
Beiträge: 126
Registriert: 24.10.2004 21:11
Wohnort: Ahlen

Beitrag von DerProgrammierer78 »

Super ... Danke !! :D

Ich suche dann mal hier im Forum nach passenden Codebeispielen :D
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!! ;-)
Antworten