Tile Engine- Bitte Helft mir =)

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

ok ^^
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

So ^^ Ich glaub ich habs gerafft :allright: .

Hier hab ich mal einen Code geschrieben der eine Map in ein .txt Datei schreibt. Hoffe habe keine falschen Kommentare dahinter geschrieben.

Code: Alles auswählen

Dim Map(100,100) ;zuerst kommt mal die Map
Map(3,1) = 1     ;und um zu sehen ob's funktioniert, wird Tile 3|1 als 1 Definiert

CreateFile(0,"Probe.txt") ;Eine Datei erstellen
For a = 0 To 15 
For b = 0 To 15
WriteString(0,Str(Map(a,b))) ;Jeder einzelne Tile wird durchsucht und als Zahl hingeschrieben
Next
WriteStringN(0,"") ;Damit keine ewige Zeichenkette entsteht, kommt nach dem 15. Tile Zeilenum.
Next
CloseFile(0) ;Die Datei wieder schließen und Fertig
Stimmt das so ?

Mit freundlichen Grüßen,
Fusselohr
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Du brauchst kein String zu schreiben.

Code: Alles auswählen

Dim MapData(100,100)

MapData(1,3) = 2
MapData(2,5) = 7
MapData(10,7) = 12

CreateFile(0,"Probe.txt")
For x = 0 To 15
	For y = 0 To 15
		WriteLong(0,MapData(x,y))
	Next
Next
CloseFile(0)
Den Befehl WriteLong() ggf. ersetzen, kommt drauf an wie viele Tiles du hast.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

Achso ^^.
Aber ich könnte trotzdem mit Strings arbeiten, oder?
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Fusselohr hat geschrieben:Achso ^^.
Aber ich könnte trotzdem mit Strings arbeiten, oder?
Welchen Nutzen soll das haben?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das könntest du, es macht aber keinen Sinn.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

Ja ^^ , mir kams etwas komisch vor das bei long alles an einer Reihe war und hab mich halt gefragt wie ich das einlesen lassen sollte. Aber jetzt weis ichs ^^.
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

Nun da ich jetzt speichern kann, muss ich auch irgendwie Laden können (Sachen gibts). Daher wollte ich fragen ob ich irgendwie einen Openfilerequester in einen Screen reinbekomme... Ich meine sowas habe ich mal bei Win98 Anwendungen gesehen. Wie funktioniert das?

Gruß Fusselohr
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ne, musst du selber schreiben.
gadgets und requester gehen nicht aufm screen.
kannst dir aber ne menge aufwand sparen, indem du den user nicht den kompletten
dateinamen und pfad eingeben läßt, sondern nur ne kennnummer z.b. 000-999.

aber wenn's um den editor geht: wenn du nen windowedscreen benutzt,
kannst du weitere fenster und requester parallel benutzen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Es gibt ne Lib in der PBOSL, die stellt einfache Gadgets für den Screen zur Verfügung. Daraus kann mann dann mit nicht allzuviel Aufwand) nen OpenFilerequester bauen...
Antworten