Da gebe ich Dir recht!ZeHa hat geschrieben:Wenn Du aber explizit darauf hinweist, daß Du willst, daß Leute Dir was spenden, ist das sicherlich keine "von privat zu privat"-Spende mehr, bzw. es wird im besten Fall Auslegungssache. Privat zu privat wäre vielleicht, wenn einer aus eigener Initiative Dir eine eMail schreibt und Dir einen kleinen Spendenbetrag anbietet. Wenn Du aber 'nen dicken Donate-Button auf Deiner Page hast, dürfte das anders aussehen.
Und genaugenommen, ist ja jeder Steuerzahler dazu verpflichtet, alle seine Einnahmen - und dazu zählen auch Privat2Privat Schenkungen - anzugeben! Bei Schenkungen gibt es einen Freibetrag ... und wenn ich mich richtig an die Aussagen meines Steuerberaters erinnere, dann liegt dieser Freibetrag bei Schenkungen innerhalb der Verwandtschaft um einiges höher, als bei Schenkungen von Nicht-Verwandten.
Wobei meines Erachtens die frewillige Zahlung für eine erbrachte Leistung (z.B.: Nutzung eines Freeware-Programms) nicht unter Spende und auch nicht unter Schenkung fallen, sondern eben ein frewilliges Entgelt für eine erbrachte Leistung darstellen.
cu, helpy