Autostart Manager [BETA]

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Autostart Manager [BETA]

Beitrag von a14xerus »

Hi Leute.
Ich stelle hier mal mein neuestes Projekt vor.
  • Mit dem "Autostart Manager" kann man die Programme überwachen die automatisch mit Windows starten.
    Man kann die Einträge aus der Registry löschen und den Autostart über das Programm regeln lassen.
    Man kann eine Wartezeit einstellen, nachder die einzelnen Programme starten.

    Der Manager selber trägt sich bei jedem Programmstart in die registry ein unter dem Schlüssel #KEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\ ein. Durch einen Klick auf "Autostart Manager aus Autostart entfernen" wird dieser Eintrag wieder gelöscht.

    Beim manuellen starten öffnet sich das Hauptansichtsfenster direkt, beim starten mit Windows bleibt der Manager minimiert.
    Ein Doppelklick aus das Systray öffnet den Manager wieder.

    Wärend der Manager läuft Überprüft er ob sich Programme in die Registry zum Autostarten eintragen und teilt euch das mit.

    Solltet ihr die Einträge aus der Registry in den Manager "verschieben" solltet ihr bevor ihr die Manger Dateien löscht die Einträge natürlich wieder zurück verschieben.

    Wenn ihr einen Eintrag aus der Registry zum Managerbereich verschioben habt könnt ihr dort den Autostart deaktivieren ohne den Eintrag ganz zu löschen.

    Falls das ZielProgramm sich erneut eintragen sollte werden alle Doppelten Einträge vom Manager gelöscht
Bild
Download hier (kein Installer]

Trotz BETA status wird eure Registry nicht zerschossen ;)
Aber haften kann ich natürlich - wie bei jedem Programm - nicht
pede
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2007 20:37
Wohnort: brixen / Italien

Beitrag von pede »

nettes tool... gefällt mir gut :allright:

wie hast du das mit dem Zeitverzögert starten lassen gemacht?
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

>wie hast du das mit dem Zeitverzögert starten lassen gemacht?

Code: Alles auswählen

Repeat
; run() ist eine LinkedList.
; Die Structure:
; path.s = Pfad
; start.l = Verzögerung in sekunden
    ForEach run()
      If time < Date() - run()\start
        RunProgram(run()\Path)
        MessageRequester(Name$,"BETA MELDUNG"+#nl$+"Starte Program: "+#nl$+run()\Path+#nl$+"Nach "+Str(run()\start)+"Sekunden")
        DeleteElement(run(),1)
        Delay(10)
      EndIf
    Next
    Delay(500)
  Until CountList(run()) <= 0
Antworten