Du hängst eindeutig zu oft in irgendwelchen englischen Boards herum
</OT>
Stimmt, sind leider alle englisch
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
ts-soft hat geschrieben:Before man ein Fenster verstecken kann, sollte man es erst erstellen, wie
bereits gesagt wurde:Open_Window_0() fehlt
Desweiteren sollte man die Menükonstanten auch im Eventloop nutzen,
ansonsten machen die ja keinen Sinn.
WaitWindowEvent() ist in jedemfall besser geeignet, ohne dieses Delay()
Ansonsten noch das Eventloop vervollständigen und dem Fenster einen Sinn geben
WaitWindowEvent() kommt bei mir gar nicht im Zusammenhang mit Delay() vor, es kommt gar nicht vor.
Oder meinst du ich soll Delay() mit WaitWindowEvent() ersetzten?
>> Oder meinst du ich soll Delay() mit WaitWindowEvent() ersetzten?
Nein, WindowEvent() durch WaitWindowEvent() ersetzen und Delay auf der
Toilette runter spülen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Yoshi hat geschrieben:Also jetzt gehts, ich habe Delay() mit WaitWindowEvent() ersetzt und Open_Window_0() gesetzt.
@TS-Soft: Meinst du das ernst, dass ich Widowvent() durch WaitWindowEvent() ersetzten soll, oder war meine Frage so dähmlich
Delay weg, aus WindowEvent() WaitWindowEvent() machen. WindowEvent()
ist nur in speziellen Fällen erforderlich, aber nie im EventLoop!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ja genau, und zwar mit der Hauptereignisschleife (im Ausland auch EventLoop)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.