Windows Update - Explorer verboten

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Windows Update - Explorer verboten

Beitrag von ts-soft »

Nach dem letztem Update sowie einem Neustart, meldet sich die
Dateiausführungsverhinderung, sie haben den Windows Explorer blockiert :mrgreen:
Leider konnte ich kein Programm starten um einen Snapshot aufzunehmen.
aber ein Bild für die Götter. Hätte ja nichts dagegen, wenn Windows den
Explorer verbietet, aber leider funtioniert Windows dann auch nicht mehr :mrgreen:
Die spinnen die Redmonder :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

was ne lachnummer... is ja zum schießen....

sowas muss man dann mit ner digicam einfangen...

schätze mal, dass ja selbst wenn die druck-taste funktioniert, man ja kein tool zum reinpasten starten kann...


> Die spinnen die Redmonder

yo, orginal.
der Obelix-Spruch des 21ten Jahrhunderts.... :lol:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Windows Update - Explorer verboten

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Nach dem letztem Update sowie einem Neustart, meldet sich die Dateiausführungsverhinderung, sie haben den Windows Explorer blockiert :mrgreen:
Meinst du zufällig dieses:
Automatische Updates hat geschrieben:Größe: 1,0 MB - 1,2 MB

Dies ist ein Zuverlässigkeitsupdate. Dieses Update behebt ein Problem im Windows Installer (MSI), durch das die Leistung bei Softwareupdates beeinträchtigt werden kann. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=85649
Dann verzichte ich nämlich darauf. :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das hatte ich zuvor installiert! Aber die Meldung kam nur einmal, und ist
noch nicht wieder aufgetaucht, muß also nicht unmittelbar zusammen-
hängen.
Nach irgendwelchen Updates gibts ja oftmals nach erstem Neustart probleme,
weil Windows wohl mit der Startreihenfolge durcheinander kommt, das legt
sich aber wieder :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ja, das Problem hatte ich bei XP-Prof auch 2 Male oder so. Aber mein XP war sowieso durch die Nutzung von 2 Usern (die bneide im System selber viel rumgewurstet hatten) ein wenig "vorbelastet" :mrgreen: . Hatte Zeitweise 10 Desktops im Explorer, links in der Leiste. Und 4 Systemsteuerungen :o
Naja, hab jetzt VIsta. Mal schauen was so auf mich zu kommt. :mrgreen:

Aber die Systemausführungsverhinderung...muss ide nicht von der CPU unterstützt sein? Wenn ich das richtig verstehe, war das mal irgend ein spezieller ANsatz in Richtung TCPA. Aber bin mir auch nicht mehr ganz sicher, wie die Programmausführungbehinderung nochmal funktionierte.

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Ich habs riskiert. :mrgreen: Nix passiert. :mrgreen: Kein Verlass mehr auf Windows. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Wie ist das eigentlich mit VISTA?

Wenn man WindowsXP in einer sehr schönen Form hat (alles eingestellt, nie BlueScreens, nur ab und an bei jedem Herunterfahren ein Treiber abk*ckt) ... alle Verkknüpfungen da sind, wo sie sein sollen ...
alle Programme ordentlich installiert ...

ein rundum schönes Gefühl ...

Wie installiert man dann VISTA, so dass man nichts ändern braucht?
Vielleicht ein paar optische Sachen dazu bekommt und unter Zubehör vielleicht die neuen Widgets findet.
Genauso die unsichtbaren Komponenten wie verbesserte FireWall ersetzt werden.

Aber letztlich will ich den Unterschied nicht merken.

Denn was ich nicht leiden kann ist, wenn

- ich alles neu installieren muss, Programme verlieren meist ihre guten Einstellungen und es dauert seine Zeit, Fenster und Menüs wieder anzupassen

- ich meine Icons neu hinschieben muss

- ich ein weiteres Windows-Verzeichnis auf meinem Rechner habe

- ich noch viel viel weniger Platz für keinen PerformanceGewinn opfern muss

...

Oder sollte ich mir gleich einen neuen Rechner kaufen?
:?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Insgesamt habe ich beim Arbeiten das Gefühl, dass die Absicherungen besser sind- es läuft irgendwie runder. Was mich stört ist die Kontrastlosigkeit von den meisten, normalen Programmen, die der Vista-Skin ein wenig blass aussehen lässt.

Ansonsten sehe ich kaum Unterschiede, außer etwas mehr benutzerführung (mKay, es dauert 1-3 tage, bis man den Kram so minimiert hat, dass man sich nicht bevormundet fühlt). Aber seit ner Woche läuft alles ganz flüssig. Auch mit 2 Monitoren. Manchmal ist das Programmverhalten bei VIsta ein wenig penibler- über Fehler, über die XP hinweggeschaut hat, bricht VIsta das Programm lieber ab. Das ist störend, aber hilft, sauberer zu programmieren und weitere Fehler zu erkennen :D

Was mich stört- die Windows-Command-Konsole ist nicht mehr vollbildfähig. Also ist nichts mehr mit "DOOM 1" o.Ä.

Der wechsel zu Vista(-Business )lohnt sich mE nur, wenn man eh vor hat, sein System mal neu aufzusetzen und Vista gerade zur Hand hat. [edit]Wichtig wäre auch, dass man schon nen 1,8-1Ghzer haben sollte, mit mindestens 1Gig RAM und ner mittelklassen-Grafikkarte (ca 80-120Euro). Leistungsersparnis habe ich erhalten, indem ich den Indexdienst der Vista-Suche deaktiviert habe. Das war aber auch in Ordnung, da ich sowieso meistens weiß, wo was ist ;) Und die Suche funktioniert auch ohne.[/edit]
Ich habe für den Notfall XP als Nebeninstalation, hab es aber noch nie gebraucht.
Es ist schön, ist aber soweit ich das sehen kann kein "Must-Have", auch wenn einge Features ganz nett sind.

Schön finde ich den überarbeiteten Explorer, und die verbesserte Treiberinstallation. UAC ist auch ganz hübsch aber bei mir deaktiviert. Aero ist auch ganz hübsch, und man gewöhnt sich recht schnell dran- ist aber jetzt nichts wo ich sagen würde "wow ist das revolutionär". Wenn man nes abschaltet, sieht Vista mE erachtens aber ein wenig zu dunkel und irgendwie träger aus. Aber das ist ja Geschmackssache.

Pidgin(ehem. GAIM) mit Aero sieht übrigens sehr geil aus- hätte nicht gedacht, dass sich das so gut ineinander integriert.

Naja, soviel von meinen Erfahrungen.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Nachtrag:
Mein Notebook hat übrigens einen Leistungindex von 4. Details könnt ihr gerne erfagen.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Also ist nichts mehr mit "DOOM 1" o.Ä.

Dann solltest Du Dir unbedingt mal ZDoom anschauen, das ist meiner Meinung nach der beste Port. Die Grafik bleibt komplett original, aber Du kannst trotzdem in höheren Auflösungen spielen, was sehr geil ist. Es gibt auch andere Ports die sogar die ganzen Sprites durch 3D-Modelle austauschen, aber die sind meiner Meinung nach scheiße ;)

Und als DOS-Emulator kannst Du Dir mal DOSBox anschauen... der geht auch im Fullscreen-Modus unter Vista.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

ZeHa hat geschrieben:Also ist nichts mehr mit "DOOM 1" o.Ä.

Dann solltest Du Dir unbedingt mal ZDoom anschauen, das ist meiner Meinung nach der beste Port. Die Grafik bleibt komplett original, aber Du kannst trotzdem in höheren Auflösungen spielen, was sehr geil ist. Es gibt auch andere Ports die sogar die ganzen Sprites durch 3D-Modelle austauschen, aber die sind meiner Meinung nach scheiße ;)

Und als DOS-Emulator kannst Du Dir mal DOSBox anschauen... der geht auch im Fullscreen-Modus unter Vista.
ZDoom stürzt bei uns heufiger mal in Netzwerk-Sessions ab. Deswegen sind wir zu DoomsDay gewechselt. Im Grunde wie ZDoom nur das es im Netzwerk keine Probleme gibt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten