unerhebliche Schwafelei zum KB930916 Fehler

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Du darfst doch Deinen Talisman nutzen, mich haben die Screenshots nicht
überzeugt, ganz im Gegenteil. Deswegen solltest Du trotzdem die Windows-
Updates installieren. Never touch a running system ist heutzutage kein so
guter Ratschlag. Aber jeder nach seiner Fason, solange die von Dir genutzten
Programme fehlerfrei funktionieren (sind ja alle von Windows abhängig,
welches noch nie Fehlerfrei war und auch nie sein wird, was natürlich für
jedes OS zutrifft.)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
>Du trotzdem die Windows- Updates installieren.
Ich kann sowieso keine Updates mehr downloaden/installieren, denn nachdem ich Microsoft Visual Basic 2005 Express Edition installiert habe, kann ich nicht mehr updaten.
Also es ist dies, wenn ich mit Windows Update nach Updates suche, dann überlastet der Prozess "explorer.exe" & "iexplorer.exe" richtig. Ich kann nix dagegen machen, außer den Prozess abzuschießen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@RSBasic
Dann ist Deine Registry im Arm. Deswegen hasse ich MSI-Installer. Könnte
die Express-Installation gewesen sein, die hat bei mir auch viel Müll gemacht.
Visual-Studio lief dagegen richtig sauber ab, lediglich das SP1 dafür benötigte
Stunden :mrgreen:

Wenn Registry kaputt, funktionieren unter umständen auch die Updates nicht
mehr richtig, da hilft nur: Mach Neu (oder Du hast ein funktionierendes
Image, wohl eher nicht)

Der Fehler sind dann nicht die Updates, sondern fehlerhafte Registry-Einträge
durch fehlerhafte Installation (vermutlich MSI, weil solche Fehler haben bei
mir nur Programme, die diese Technik nutzen gemacht)

Du kannst auch versuchen die Registry zu reparieren, wenn Du da not-
wendige Wissen dazu hast. Vielleicht hilft es auch die Express-Edtion zu
entfernen und nochmals zu installieren.

Im endeffekt hilft nur regelmässige Backups (nicht
Systemwiederherstellung, die ist nur eingeschränkt nützlich)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
Schön dass meine Registry im Arm ist :mrgreen:
Ne im Ernst, du hast ja schon Recht.
Ich halte auch sehr wenig von .msi- bzw. .msp-Setups.
Ich mache keine Images, ich mach halt nur nen Backup von meinem Desktop-Ordner, der auch sehr groß ist.

>Vielleicht hilft es auch die Express-Edtion zu entfernen und nochmals zu installieren
Sag das blos nicht, die Installationen von Microsoft, die hasse ich.
Z.b. Office 2003, die dauern ja ewig, bis die vollständig installiert wurden. Das ist ja nicht wie PB, einfach ne 20 Sek-Installation oder weniger und fertig. Schön wärs :wink:

Systemwiederherstellung habe ich deaktiviert auch ein paar andere Dienste, die ich nicht brauche.
ICh mache es wie Macros, die Dienste, die ich nicht brauche, stelle ich auf Manuell oder auf Deaktiv, so spare ich Ressourcen.

Naja mal gucken, wann ich meine Festplatte neu aufsetze.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Und wozu die Updates?
Damit Microsoft auf meinem Pc die Schnittstelle
für den Bundestrojaner installieren kann? ^^

Also mal ernsthaft:
Internetverbindungen blockt die Firewall
Fehlerhafte Bilder usw. ? Die neuen dlls kann ich mir auch ohne Hilfe von MS besorgen
Ani Lücke usw. wozu verwende ich FireFox?
Treiber hohl ich mir vom Hersteller, die sind eh besser
Office Erweiterungen? Ich verwendet Openoffice
Ein Antiviren - "ding" das 1 Schädling pro Monat erkennt... ich schweige mal lieber
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich schiebe diesen Thread mal in die Laberecke, mit PB4 hat es ja nichts zu tun.

@Macros
Sicher kann man seinen PC auch auf dem Stand von Anno Quietsch lassen,
aber dann wirste probleme mit aktueller Software haben, die bestimmte
Updates vorraussetzen. Wenn Du diese nicht brauchst, okay, dann darfste
Deinen PC gerne Einmotten :mrgreen:

Ich hab Software, die möchte das aktuelle dot.net, msxml oder adodb haben,
ansonsten will sie nicht laufen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Diese dinge kann ich mir auch getrennt runterladen,
z.B. habe ich das net Framework 3.0 auf dem PC.
Adobe ist ersetzt, und bei MsXML weis ich jetzt nicht wozu das gut ist.

Noch kurz zu Talisman:
welche Screenshots haben dir nich gefallen?
du kannst dir den Desktop gestallten wie du willst,
vollkommen frei.
Auf den Geschmack gekommen?
Schau dir zumindest mal die kostenlose Trial an.
Für dich ist ja kein Problem, alles wieder vollständig zu entfernen ;-)
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Schau dir zumindest mal die kostenlose Trial an.
Nein danke, dafür müßte es mich interessieren. Sieht alles schlimm aus.
Ne graf. Mondphasenanzeige, ala KDE für den Systray wäre nicht schlecht.

Mir reicht mein XP-Style, wobei der genausoviel Platz einnimmt, wie der
klassische Stil, nur eben alles Flach und besser gezeichnet.

Was soll ich mit dem Quatsch, der auch noch was kostet?

Danke, nichts für mich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

ts-soft hat geschrieben:Ne graf. Mondphasenanzeige, ala KDE für den Systray wäre nicht schlecht.
keine Lust mehr mich nochmal durch die Themes zu blättern ^^
könnte man zwar selber bauen, aber dazu hab ich jetzt keine Zeit.

Schade, naja, vielleicht konnte ich ja jemand anderen für das Programm begeistern ^^
edit: http://pb-lounge.pb-club.de/viewtopic.p ... t=talisman
anderen gefällts ^^

Aber, gibts noch irgendeinen Grund,
warum man Window Updates laden sollte?
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Macros hat geschrieben:Aber, gibts noch irgendeinen Grund,
warum man Window Updates laden sollte?
Ja. Um die eigenen Programme auf stabilität zu prüfen. Denn genau darum
geht es doch hier oder?
Ich meine was würde es mir denn bringen, wenn meine Programme auf
meinen veralteten Updatelosen Rechner laufen würden, aber bei den meisten
anderen, die auch immer updaten, nicht.
Deswegen kann ich mir der meinung von @ts-soft nur anschliessen.
Es seidem, man ist auf der Flutwelle von Beschwerden zur Nicht-
Laufenden-Software vorbereitet. :mrgreen:

Was die Backups angehen: Da kann ich nur empfehlen sich wenigstens
alle paar wochen mal die zeit zu nehmen um wenigstens ein Vollständiges
Backup zu machen. Ich z.b. benutze NortonGhost und kann es nur
weiterempfehlen. Ok, es ist nicht kostenlos. Aber damit kann man
Wiederherstellungspunkte setzen und somit sein System bei bedarf
schrittweise zurücksetzen. Wer ganz auf nummer sicher gehen will,
der kann ja vor jedem WindowsUpdate ein Wiederherstellungspunkt
setzen. Damit ist man auf der sicheren seite und erleidet nach
dem Restoren kein allzugrossen Rückschritt. Aber auch im Freeware-
Bereich soll es gute Backup-Tools geben. Also einfach mal sich die mühe
machen und sich damit beschäftigen. :allright:
Antworten