Apple-Thread => IchWillEinenMAC

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Es ist kein Mist, es ist nur anders ;)
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Den Powermac gibt es schon und nennt sich Mac Pro, jedenfalls afaik.

Naja, jedenfalls bin ich jetzt auch seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines MacBooks der mittleren Preisklasse (1300€, 70.€ Rabatt bei Nachweis eines Schülerausweises), und bin vollstens zufrieden. Die Programme, die ich brauche, sind entweder alle dabei, oder es gibt sie kostenlos. VLC ist installiert, OOo, Die 30 Tage testversion von Microsoft Office kommt sogar noch runter.

Also, was will man mehr? DIe Programme von Appe sidn einfach geil^^
Garageband ist zum beispiel ein richtig gutes Musikprogramm, Spurpanorama, alles mega.

Also ich will mich gar nich mehr davon trennen.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

dieser MAC ist der korrekte
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Der Trendy Megahype Mac muss gekauft werden sonst gibbet den bald net mehr, nur noch den ipod und das ihouse.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Der Mac Pro verbraucht garnicht so viel mehr strom, denn da sind einfach zwei neue QuadCores drinn. Generell ist aber so ein Mac Pro Unsinn, wenn man nicht grade vom professionellem Videoschnitt lebt, denn sonst sind die überteuert und überausgestattet.

Zu weiter vorne, Grafikkarte tauschen wenn einem die GMA950 zu müllig ist: Beim MacBook Pro und dem iMac kann man das GPU Modul tauschen, das ist aber nur eine theoretische Möglichkeit, denn die GPU Module gibt es praktisch nicht zu kaufen. Beim Mac Mini kann man sie gleich garnicht tauschen. Beim Mac Pro werden sowieso bessere Karten verbaut.

Wer 3D Spiele spielen will sollte also Generell die Finger vom Mac lassen, denn dafür einen teuren Mac Pro oder MacBook Pro zu kaufen ist quatsch.

Unter "neueste Spiele" fällt bei den Macs mit GMA950 GPU übrigens alles was nach 2000-2002 herausgekommen ist, da hilft dann auch keine Windowsinstallation. Wenn es mehr als eine TNT2 braucht sollte man es besser garnicht erst probieren.

Für mich hat sich das Thema aber erledigt, denn die neue KUbuntu version hat einen wirklich großen Schritt gemacht. Gleiches gilt für Wine.

Spiele laufen da zwar auch nicht (mit sehr wenigen Ausnahmen oder sehr alten Spielen) bei Anwendungen läuft jetzt aber alles auf das ich nicht verzichten will: Poser 7, Metasequoia und ein paar Sprachlernprogramme.
Bryce müßte ich noch ausprobieren, aber darauf könnte ich notfalls auch verzichten.
Für die meisten anderen bereiche gibt es ohnehin offene alternativen.

Auf meinem Laptop gibt es deswegen schon kein Windows mehr. Auf dem Desktop habe ich noch ein XP zum Spielen, arbeit passiert aber nurnoch unter KUbuntu.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

dllfreak2001 hat geschrieben:Der Trendy Megahype Mac muss gekauft werden sonst gibbet den bald net mehr, nur noch den ipod und das ihouse.
Bitte... bitte!
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Was denn ist doch so.

Ja meinte den Mac Pro wegen der Graka, aber Ram sollte man bei jedem
anderen Modell noch erweitern.

Warum sind denn die Macs bei Audioleuten so beliebt, die haben doch nur einfache Onboardsoundkarten ohne jede besondere technische Leistung.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Warum sind denn die Macs bei Audioleuten so beliebt, die haben doch nur einfache Onboardsoundkarten ohne jede besondere technische Leistung.
Schon mal mit professioneller Musiksoftware gearbeitet?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Nö, ich weiß der workflow ist einfach besser :roll:

Es ging mir mehr um die Hardware, denn die Soundsysteme von den
Macs sind jetzt nix besonderes.
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 13.05.2007 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das liegt tatsächlich nur an der Software. Apple hat sich ein paar Nieschen erobert in dem sie da sehr gute software bieten, so sind die Apple videobearbeitungstools nunmal einfach sehr gut. Gleiches gilt auch für Musiksoftware. Das ist aber kein grund zu wechseln wenn man schon einen PC hat, denn gleichgute Software und oft sogar die gleiche Software gibt es auch unter Windows.

Auch nicht wenn man sowieso ein Systemupgrade plant, schließlich müßte man sich dann ja alle software neukaufen.

Wer einen Mac kauft und mehr als nur browsen und Office machen will sollte aber wirklich in mahr Ram investieren, denn die grundaustattung der meisten Modelle mit 512MB ist wirklich nichtmehr zeitgemäß (und jetzt bitte kein fanboy gebrabbel dass OS X mit hilfe von zauberfeen den Speicher verdoppelt). Den Speicher würde ich aber nicht unbedingt bei Apple kaufen, denn der kostet da das doppelte vom Marktüblichen und das liegt nicht daran, dass das qualitativ höherwertigerer speicher ist.

Das gilt aber nicht für den Mac Mini... konstruktionsbedingt kann man den nicht öffnen ohne zumindest das gehäuse zu zerkratzen, dass gelingt oft nichteinmal den Apple servicetechnikern ohne kratzer obwohl die dafür extra spezialwerkzeug haben. Da sollte man also den Speicher gleich mitbestellen.
Antworten