Spielen mit Linux im Windows Netzwerk?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:<= hat ET auch, spielt es aber nicht, weil mit DSL-300 (nein, ich habe keine Null vergessen) das ständige Laden von neuen Karten oder sonstigem Kram keinen Spaß macht.
Oh man, gibts in deiner Region nichts besseres? Musst ja echt Pech haben, da kann ich froh sein über mein DSL 16.000...

EDIT: achja, den ET Spielern empfehle ich auch den True Combat mod
http://www.truecombatelite.net/
glaub den gibts auch für Linux ;)
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Rubiko hat geschrieben:Oh man, gibts in deiner Region nichts besseres? Musst ja echt Pech haben, da kann ich froh sein über mein DSL 16.000...
In meiner Region schon, nur nicht im Unmkreis von zwei Kilometern :wink:
Bis vor einem Jahr gab es hier ja überhaupt kein DSL; nun hat zumindest die Hauptstraße (in der ich glücklicherweise wohne) DSL Lite (das übrigens teurer ist als anderswo DSL 1000).
Ein paar Kilometer weiter gibts dann auch schon DSL 16.000.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
sim0n
Beiträge: 131
Registriert: 12.09.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von sim0n »

@vTuT
Willkommen in meiner Welt! Allerdings bin ich nicht ganz so arm dran wie du.
Im oberen Teil unseres Dorfes (in dem ich glücklicherweise wohne :mrgreen: ) ist DSL 1000 verfügbar, im unteren Teil nicht.

Und mehr als DSL 1000 kriegste auch nicht bei uns :cry:
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Ich kenne in der Berliner Innenstadt Strassenzüge mit Bürogebäuden, da gibt es maximal DSL 3000 und das finde ich schon sehr bedenklich für eine Hauptstadt.

Zu ET, hab ich auch mal lange Zeit gespielt, hab aber Global Ban wegen Cheaten,
gut, hab ich zwar auch schon umgangen, aber irgendwie komme ich seit längerem nicht mehr zum Spielen, ist aber nicht so schlimm.

Zur LAN, notfalls VM unter Linux benutzen, bei Linux haben die VM's den Vorteil in der Regel (bitte auch nicht steinigen) recht schnell zu laufen, bis 97% der Windows Stand-Alone Geschwindigkeit, d.h. das sollte reichen.

Das es mit Wine so Klasse läuft freut mich, sollte damit auch mal experimentieren.

Mfg
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> bei Linux haben die VM's den Vorteil in der Regel (bitte auch nicht steinigen) recht schnell zu laufen, bis 97% der Windows Stand-Alone Geschwindigkeit
Aber nicht mit 3D :wink:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich hab Glück, wohne ich doch trotz Glasfaser Ausbau in einem Testgebiet. Gerade sind ists bis zu DSL6000 möglich.

Mal ne Frage, habt ihr bei UT2004 die Dynamischen Schatten aktiv,
weil es gibt ja dazu nen Trick um die anzumachen unter Linux.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@Sim0n: Das einzige, was je nach Linux-Distribution etwas hakelig sein kann, ist der Zugriff auf Freigaben von Windows-Rechnern, bzw. die Bereitstellung von Freigaben, auf die man auch von Windows aus zugreifen kann. Dazu muss Samba (für eigene Freigaben der Server, für Zugriffe auf andere Freigaben der Client, für beides eben beide) korrekt installiert sein. Bei den meisten aktuellen Distros dürfte das aber kein Porblem mehr darstellen, das ist meines Wissens so gut wie immer schon "out of the box" aktiviert... :allright:
Antworten