Neuer Rechner macht Problem

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

Alle sind doof :lol:

Schaut mal HIER. Scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein, mit den zu hohen Temperaturen. Ein BIOS-Update soll Abhilfe schaffen. Danach kann man ja nach einem Lüfter-Update schauen, falls die Temperaturen immer noch zu hoch sind...

@bobobo: CPU-Quäler - 50°C... :mrgreen:
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

bobobo hat geschrieben: Bei zu niedrig könnten die quasi anfangen zu rosten (das dauert aber
auch n größeren Sack voll Zeit)
Wo hast'e denn das her ?
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ne CPU soll rosten? :lol:

Geilo wirds hier wieder.

Weitermachen bitte! :allright:


Ok, mal ernsthaft:
Ich kauf trotzdem nen Zalman-Lüfter. Ist ja wohl kack egal. Und du hast anscheinend nicht die 60 ° C in meinem Beitrag beachtet.
Beim Zocken passiert das, wenn überhaupt.

Bei idle geht er runter auf 47 °C . Hab den Lüfter jetzt auch hochgepumpt.
Zuletzt geändert von X0r am 03.05.2007 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Lebenserfahrung
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Christi
Beiträge: 154
Registriert: 31.08.2004 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

Jetz verhätschelt mal eure Komponenten nicht so. Die können ruhig mal ein bisschen ins Schwitzen kommen. :mrgreen:
Und Lebensdauer.. Wer bitte nutzt eine CPU bis zu ihrer Lebensdauergrenze. In spätestens 2 jahren kommt eh ne neue. 8)
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

@ Forge:
Hast du meinen Beitrag zum BIOS-Update gelesen?
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ja, hab ich, nur blöd, dass ich keine Netzerkkarte für den rechner habe.(Schreibe vom Recher meines Vaters).

Jetz verhätschelt mal eure Komponenten nicht so. Die können ruhig mal ein bisschen ins Schwitzen kommen. Mr. Green
Und Lebensdauer.. Wer bitte nutzt eine CPU bis zu ihrer Lebensdauergrenze. In spätestens 2 jahren kommt eh ne neue. Cool
Was? Viele Leute nutzen noch 1.7 GHz SingleCore Prozessoren, wie kommst du darauf, dass ich meinen Core 2 Duo nach 2 Jahren wegschmeiße?! :freak:
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

USB-Stick? :wink:

BTW ich hab noch einen 166er Pentium als "Webserver" am Laufen :lol:
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Christi
Beiträge: 154
Registriert: 31.08.2004 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

Ich würde ja anstelle der Desktop-CPU-Hersteller einen Zähler einbaun der nach soundsoviel Taktzyklen die CPU verschmoren lässt. Ihr bösen Menschen! Oder besser: man muss sie dann gegen Geld einschicken und kriegt sie wieder freigeschalten für die nächsten 10000 Betriebsstunden. Oder man zählt nen Teiler hoch. Die CPU wird immer langsamer.
hach bin ich heut wieder kreativ.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Also ich hab den rechner zu Kosatec gebracht, die haben mir gesagt, das wäre unnormal.

Bin ich 30 € losgeworden. :evil:


Sache erledigt.

(Thread bitte nicht löschen)
Antworten