Von FindString() und StringField()

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Jeder macht Fehler.
Wer arbeitet macht Fehler. Vermeide Fehler! :lol:
Aber ich schrieb ja bereits, dass ich kein Perfektionist bin. Dafür hab ich ja dich :wink:

Also da dachte ich jetzt, dass ConnecteD nie als MiScHm@sCH geschrieben wird, das kam mir jetzt unwahrscheinlich vor.

Naja, wir ham's ja jetzt.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

AND51 hat geschrieben:Aber ich schrieb ja bereits, dass ich kein Perfektionist bin. Dafür hab ich ja dich :wink:
Naja als Perfektionist würde ich mich auch nicht gerade bezeichnen.
Aber man versucht immer das beste daraus zu machen, nicht wahr ? :wink:
Also da dachte ich jetzt, dass ConnecteD nie als MiScHm@sCH geschrieben wird, das kam mir jetzt unwahrscheinlich vor.
Ist ja auch sehr unwarscheinlich. Aber wissen kann man's nie. :lol:
Naja, wir ham's ja jetzt.
Jeps. :wink:
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

das nächste mal dann das als Lösungsvorschlag:
Benutze eine Kombination aus Findstring(), Trim() und Trim() um
genaueres aus einem String zu extrahieren.

'netsh interface show interface' liefert übrigens eine Liste in der ab Spalte 48 der Gerätename steht (gilt mindestens für meinen Rechner).
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

@Jilocasin: Genau sowas hab ich gesucht

@bobobo: Wenn ich den ganzen String nach dem Ergebnis von CountString nehme, dürfte das eigentlich ein Problem darstellen
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

@al90:
al90 hat geschrieben: Besser wäre es also z.b. so:

Code: Alles auswählen

tmp$ = "9  25   1500 DiScoNneCteD Drahtlosnetzwerkverbindung" 

Debug PeekS(@tmp$+FindString(LCase(tmp$), "connected", 1)+9*SizeOf(Character))
Danke, aber ich habe genügend Festplattenspeicher, um das Ganze in mehreren Schritten zu realisieren

@AND51
AND51 hat geschrieben: Ach ja: Ich verlasse mich darauf, dass *connected gefunden wird. Kommt das auch immer vor?
denke schon

@all, die mehrere Befehle in eine Zeile schreiben:
Bitte beachtet, dass PB die Befehle NICHT von links nach rechts abarbeitet. Man sollte das Ganze in mehreren Schritten und mit Variablen machen.
Wie z.B. hier von al90 (Vielen Dank an AND51):
al90 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

tmp$=Trim(Mid(tmp$,FindString(LCase(tmp$)," aktiviert",0)+Len(" aktiviert"),256))
aber schonmal danke an alle, die mitgeholfen haben
Zuletzt geändert von PureBasic4.0 am 23.04.2007 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Heee, das war meine Idee, nicht al90' (Aber ohne ihn würde er ConNecTed nicht finden :lol: )

> Bitte beachtet, dass PB die Befehle NICHT von links nach rechts abarbeitet.
Sondern von innen nach außen. Wir sind schon lange genug im Geschäft, um DAS zu wissen, mein Junge! :wink:

> danke
Bitte
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

ist ja wieder lustig, was uns AND51 zusammendichtet...

aber gut. hier der hinweis: ich übernehme keine Haftung für unabsichtliche Copyright-Verletzungen, die durch meine Postings hervorgerufen werden!!!

@AND51:
>> danke
> Bitte
Gerngeschehen! :mrgreen:
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Wieso zusammendichten?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

einfach so
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

tmp$ = "9  25   1500 disconnected Drahtlosnetzwerkverbindung" ; Der Inhalt von tmp$ ist dynamisch und kann deshalb nicht mit FindString oder sowas gefunden werden
*tmp_char.Character = @tmp$
Text$ = ""
While *tmp_char\c <> 0
  If *tmp_char\c = 32
    Text$ = ""
  Else
    Text$ + Chr(*tmp_char\c)
  EndIf
  *tmp_char + SizeOf(Character)
Wend
Debug Text$  
Falls man es eilig hat :mrgreen:
Zuletzt geändert von ts-soft am 23.04.2007 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten