//edit: ok es gibt Ordner win32... aber die Dateien sind für mich böhmische Dörfer

Edit: ok: scheint C++ zu sein
=>Using Cygwin or another cvs tool checkout the xine-lib source code from CVS. (If you are using Cygwin make sure that the drive in which you are checking out
to is mounted in textmode)
CVS ( Concurrent Verions System ) ist ein Versioning und Devlopment System - Das sich im Opensource Sektor recht verbreitet hat.=> hää
Sry ich komm da alleine echt nicht durch.
Ich weiß, keiner ist verpflichtet zu helfen, aber ich wäre echt dankbar wenn mir einer sagen könnte, wie ich das irgendwie in pb nutzen kann
ein codec ist ein code-plugin, das auf dem system installiert wird,vonTurnundTaxis hat geschrieben:Was dann?Kaeru Gaman hat geschrieben:it FLV?
das ist doch kein normaler codec, aber es gibt massen selbstprogrammierte FLV player,
Für was steht denn "codec"? Für ein Programm das Daten codiert und/oder decodiert.Kaeru Gaman hat geschrieben:aber auf keine weise kannst du ein FLV in einem standard player abspielen.
Code: Alles auswählen
$ gst-inspect | grep flv
typefindfunctions: video/x-flv: flv
ffmpeg: ffenc_flv: FFMPEG FLV video encoder
ffmpeg: ffdec_flv: FFMPEG FLV video decoder
ffmpeg: ffdemux_flv: FFMPEG flv format demuxer
ffmpeg: fftype_flv: flv
ffmpeg: ffmux_flv: FFMPEG flv Muxer